Wenn Sie mit der Realität erhöhter Leberenzyme bei Ihrer Katze konfrontiert werden, ist es ganz natürlich, dass Sie eine Welle der Besorgnis verspüren.
Jeder Katzenbesitzer möchte das Beste für sein geliebtes Haustier und eine gesunde Leber ist entscheidend für sein allgemeines Wohlbefinden. Aber Wissen ist ein mächtiger Verbündeter.
Dieser Artikel bietet einen klaren und prägnanten Einblick in die Lebergesundheit bei Katzen, basierend auf der Expertise der renommierten Dr. Letrisa Miller.
Von der lebenswichtigen Funktion von Leberenzymen bis hin zu möglichen gesundheitlichen Auswirkungen auf Ihre Katze präsentieren wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um informiert und proaktiv zu bleiben.
Bedeutung der Leber bei Katzen
Die Leber, das größte innere Organ sowohl bei Katzen als auch beim Menschen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der allgemeinen Gesundheit.
Es erfüllt zahlreiche entscheidende Funktionen, die Sie in unserem ausführlichen Artikel ausführlich erläutern können Lebererkrankung bei Katzen .
Dieses außergewöhnliche Organ kann anfällig für verschiedene Gesundheitsprobleme wie Leberkrebs, Gallenblasenentzündung und sogar Vergiftungen sein.
Wenn mit der Leber Ihrer Katze etwas nicht stimmt, kann das ein ernstes Problem sein. Wenn also Kittys Blutuntersuchungen erhöhte Leberenzyme zeigen, wie beunruhigt sollten Sie dann sein?
Wir haben mit einem Veterinärexperten gesprochen Letrisa Miller - ein preisgekrönter Tierarzt und reiner Katzenspezialist - und haben einige Antworten für Sie!
Die Kraft von Enzymen verstehen
Frischen wir unser Wissen über Enzyme auf.
Einfach ausgedrückt sind Enzyme Proteine, die große Moleküle in kleinere zerlegen oder durch Kombination kleinerer Moleküle neue Verbindungen bilden können.
Sie dienen im Körper als wesentliche Werkzeuge zur Regulierung seiner komplexen Biochemie.
Katzenleckerlis in einer Tube
Die Leber: Ein biochemisches Wunder
Stellen Sie sich die Leber als eine faszinierende Fabrik direkt im Körper Ihrer Katze vor. Es verfügt über eine bemerkenswerte Fähigkeit, bestimmte Moleküle aufzuspalten, wodurch sie kleiner und einfacher zu handhaben sind.
Gleichzeitig baut es größere Strukturen zusammen, die für die Speicherung von Energie und die Erfüllung lebenswichtiger Funktionen von entscheidender Bedeutung sind.
Die Leber übernimmt so komplexe Aufgaben, dass sie auf eine Vielzahl von Enzymen angewiesen ist, um den reibungslosen Betrieb dieser komplexen Fabrik aufrechtzuerhalten. Es ist wirklich beeindruckend, wie die Leber das alles schafft!
Sind Bombay-Katzen aggressiv?
Leberprobleme bei Katzen: Was Ihr Tierarzt tun wird
Ihr Tierarzt verfügt über mehrere Methoden, um den Gesundheitszustand der Leber Ihrer Katze zu beurteilen, und Blutuntersuchungen sind nur eine davon. Weitere diagnostische Verfahren sind:
 - Hepatische Lipidose
 - Cholangiohepatitis
 - Gallenstauung
 - Entzündliche Darmerkrankung (Triaditis)
 - Pankreatitis
 - Lymphom
 - Endotoxinproduzierende Infektionen
 - Hepatitis (es gibt verschiedene Arten von Hepatitis)
 - Gallenstauung
 - Septikämie
 - E. coli-Enteritis
 - Hyperthyreose
 
Das große Ganze betrachten
Zusätzlich zu diesen Tests berücksichtigt Ihr Tierarzt das Alter, den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze sowie etwaige Veränderungen des Appetits, der Ess- und Trinkgewohnheiten sowie Verhaltensänderungen.
Sie können sich auch nach der Ernährung Ihrer Katze erkundigen. ICH
Es ist wichtig zu beachten, dass Blutuntersuchungen zwar wertvolle Informationen über die Leberfunktion liefern, aber nur ein Teil des Puzzles sind. Die Ergebnisse allein liefern möglicherweise keine endgültige Diagnose.
Leberenzyme, die häufig bei Katzen getestet werden
Leberfunktions-Bluttests erfassen typischerweise bestimmte Enzyme, die auf die Lebergesundheit hinweisen.
 Obwohl nicht alle hauseigenen Analysegeräte alle Enzyme enthalten, liefern sie schnellere Ergebnisse innerhalb von 10–15 Minuten im Vergleich zu der 24-Stunden-Wartezeit bei anderen Tests.
Laut Dr. Miller umfasst ein Leberfunktions-Bluttest typischerweise die folgenden Enzyme:
1.Gamma-Glutamyl-Transpeptidase(GGT)
GGT ist bei jeder Lebererkrankung häufig erhöht, bei Leberlipidose jedoch deutlich erhöht.
2.Alanin-Transferase (ALLES)
ALT wirkt sich insbesondere auf das Austreten geschädigter Leberzellen aus, ist aber ansonsten ziemlich unspezifisch.
3.Alkalische Phosphatase(ALP)
ALP ist ziemlich spezifisch für Gallenschäden (Gallengänge und Gallenblase) bei der Katze, kann jedoch von den winzigen Gallengängen in der Leber oder der Gallenblase und großen Gängen außerhalb der Leber ausgehen.
4.Aspartat-Aminotransferase (AST)
AST kann bei Katzen empfindlicher auf bestimmte Arten von Lebererkrankungen reagieren, beispielsweise auf die granulomatöse Entzündung bei FIP, wird aber auch durch Muskelschäden verursacht.
Darüber hinaus wird im Bluttest Bilirubin ermittelt, ein Produkt des Hämoglobinabbaus, das Teil der Galle wird. Erhöhte Bilirubinwerte verursachen bei Katzen Gelbsucht.
Allerdings rät Dr. Miller davon ab, anzunehmen, dass Gelbsucht allein auf eine Lebererkrankung hinweist, da sie auch andere Ursachen haben kann, beispielsweise eine Erkrankung der roten Blutkörperchen.
Ein breites Spektrum möglicher Ursachen
Laut Dr. Miller können die Ergebnisse auf viele Erkrankungen hinweisen.
Es ist wichtig, nicht nur die einzelnen Zahlen zu betrachten, sondern auch die Verhältnisse zwischen ihnen und dem Gesamtmuster, das sie erzeugen.
 Das Spektrum potenzieller Gesundheitszustände, die zu einer erhöhten Leberenzymzahl führen, ist umfangreich. Hier sind einige häufige Schuldige:
Interessanterweise ist die Ursache des Problems möglicherweise nicht immer die Leber selbst. Manchmal stammen Enzyme aus anderen Organen, die dasselbe Enzym produzieren.
Berücksichtigung weniger problematischer Szenarien
Eine gutartige Erhöhung der Enzymwerte kommt bei Katzen selten vor, wie Dr. Miller hervorhebt. Eine Ausnahme gibt es jedoch bei erhöhten ALP-Werten (alkalische Phosphatase) bei Kätzchen.
Dieser harmlose Befund kann aufgrund eines schnellen Knochenwachstums auftreten, da Osteoblastenzellen, die an der Knochenbildung beteiligt sind, auch ALP produzieren.
Medikamente und Enzymerhöhung
Bestimmte Medikamente können den Enzymspiegel erhöhen. In diesem Fall empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise, das Medikament abzusetzen.
 Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie Änderungen an einer verschriebenen Behandlung vornehmen, da der Nutzen des Arzneimittels in bestimmten Situationen immer noch die potenziellen Risiken überwiegen kann.
Prognose für erhöhte Leberenzyme bei Katzen
Die Prognose – oder das erwartete Ergebnis – hängt von der tatsächlichen Diagnose ab, die auf der Gesamtbeurteilung der Katze durch Ihren Tierarzt basiert. Dr. Miller hat ermutigende Worte für Sie:
Beagles und Katzen
' Die Leber ist ein erstaunliches Organ mit vielen verschiedenen Funktionen und sie ist bemerkenswert gut darin, sich bei Beschädigung selbst zu reparieren.
Während Katzen mit einer Lebererkrankung so aussehen können, als würden sie sterben (oder sterben wollen), überleben die meisten Katzen bei ausreichender unterstützender Pflege und spezifischer Behandlung und werden wieder gesund. '
Die erkrankte Leber führt zu Appetitlosigkeit, aber ohne Nahrung wird es nur noch schlimmer. Aus diesem Grund kann die Sondenernährung zur Heilung der Leber beitragen – ein Verfahren, das vielen Besitzern Angst macht.
Dr. Miller warnt davor, sich für eine Zwangsernährung anstelle einer Sondenernährung zu entscheiden, da dies zu einer langfristigen Nahrungsmittelaversion führen könnte.
 ' Futterschläuche lassen sich schnell und einfach platzieren und ermöglichen die stressfreie Verabreichung aller Futtermittel und Medikamente an die Katze ', sagt sie.
Was Sie tun sollten
Erhöhte Leberenzyme bei Katzen sind kein Weltuntergang, sondern ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt.
Hauskurzhaar vs. Amerikanisch Kurzhaar
Um die Ergebnisse der Blutuntersuchungen zu entschlüsseln, sind Fachwissen und Erfahrung erforderlich, da das Gesamtmuster und das Verhältnis zwischen den verschiedenen Enzymen berücksichtigt werden müssen.
Sie müssen mit Ihrem Tierarzt zusammenarbeiten, um eine korrekte Diagnose zu erhalten. Es kann weitere Tests und einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es ist der Schlüssel zur Genesung Ihrer Katze.
Wie immer ist es vollkommen in Ordnung, wenn Sie sich mit der medizinischen Versorgung Ihrer Katze nicht wohl fühlen, eine zweite Meinung einzuholen, am besten von einem Katzenspezialisten.
Unzählige Katzen haben eine Lebererkrankung überstanden und erfolgreich überstanden. Um Unterstützung zu finden und mit anderen Katzenliebhabern in Kontakt zu treten, teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Katzengesundheitsforum .
Gemeinsam können wir diesen herausfordernden Weg bewältigen und unseren Katzengefährten die beste Pflege bieten. Teilen Sie diesen Artikel also mit anderen, indem Sie das Bild unten auf Ihren Social-Media-Konten anpinnen.
 Das könnte Ihnen auch gefallen:
Wie wähle ich den besten Tierarzt für meine Katze aus?
Wenn Sie sich keinen Tierarzt leisten können
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.














