Sind Sie schon einmal nach Hause gekommen und haben festgestellt, dass Ihre einst freundlichen Kätzchen plötzlich miteinander uneins sind? Willkommen in der verwirrenden Welt der Nichterkennungsaggression bei Katzen. Dieses unerwartete Szenario kann Sie erschrecken und über die Harmonie in Ihrer pelzigen Familie beunruhigen. Aber warum kommt es dazu und was noch wichtiger ist: Wie gehen Sie damit um?
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Psychologie unserer vierbeinigen Freunde und erforschen, warum solch eine drastische Verhaltensänderung scheinbar über Nacht geschehen kann. Von unerwarteten Ausflügen außerhalb des Hauses bis hin zu den Auswirkungen eines Tierarztbesuchs untersuchen wir die Auslöser, die Ihren friedlichen Haushalt in ein pelziges Schlachtfeld verwandeln können.
Wir geben Ihnen außerdem Einblicke in vorbeugende Maßnahmen und Schritte zur Wiederherstellung der Harmonie zwischen Ihren Haustieren. Betrachten Sie dies als Ihren Leitfaden zum Verständnis und Umgang mit Nichtanerkennungsaggression – ein Szenario, das für jeden Haushalt mit mehreren Katzen zur Realität werden könnte.
Aber denken Sie daran, dass dies nicht nur ein Problem ist – es ist eine Gelegenheit, Ihre Haustiere und ihr einzigartiges Verhalten besser zu verstehen. Lesen Sie weiter und lassen Sie uns gemeinsam damit umgehen.
Unerwartete Rivalität
Stellen Sie sich Folgendes vor: Ihre Katzen, die normalerweise die besten Freunde sind, sind jetzt Erzfeinde. Die Veränderung? Ein kurzer Aufenthalt einer Katze außerhalb Ihres Hauses. Es klingt seltsam, aber es ist ein häufiges Problem in der Welt der Katzen, das als „Aggression der Nichterkennung“ bekannt ist.
Der überraschende Auslöser: Ein Ausflug nach draußen
Das ist richtig. Schon wenn eine Ihrer Katzen einige Zeit im Freien verbringt, kann diese unerwartete Veränderung ausgelöst werden. Wenn sie nach Hause kommen, nimmt die andere Katze sie als Fremden und als potenzielle Bedrohung für ihr Revier wahr. Der Grund für diese Verwirrung? Eine Geruchsveränderung, die Ihre Wohnungskatze nicht erkennt.
Nichtanerkennungsaggression verstehen
Dieses rätselhafte Verhalten trägt den Namen „ Nichtanerkennungsaggression .' Obwohl der Begriff komplex klingt, beschreibt er lediglich die Reaktion einer Katze auf einen Mitbewohner, den sie nicht mehr erkennt. Dieses Phänomen kann dazu führen, dass Sie sich den Kopf kratzen und sich fragen, was mit Ihrem harmonischen Haushalt passiert ist.
Warum sollte es Sie interessieren?
Wenn in Ihrem Zuhause mehr als eine Katze lebt, achten Sie genau darauf. Nichtanerkennungsaggression kann jederzeit zuschlagen. Der Schlüssel zur Wiederherstellung des Friedens? Dieses Problem verstehen und wissen, wie man effektiv damit umgeht.
Warum kommt es überhaupt zu Nichtanerkennungsaggression?
Ich habe zwei Katzen Shadow (10 Jahre alt) und Sylvester (5 Jahre alt). Shadow hat eine Zahnfleischerkrankung und ich habe sie letzten Freitag zum Tierarzt gebracht. Ich brachte sie zurück ins Haus und legte sie auf den Boden, und Sylvester griff sie an, riss ihr den Verband und den Kragen ab und hatte Büschel ihres Fells unter seinen Krallen.
Aus dem Katzenverhaltensforum
Warum beobachten wir diese Art von Verhalten bei Katzen? Was würde dazu führen, dass eine gesunde Katze sich gegen die kranke Katze wendet und sie angreift? Schließlich waren sie früher gute Freunde.
Die Antwort ist, dass sie die Katze in diesem Moment wahrscheinlich nicht einmal erkennen.
Für uns klingt das seltsam, da wir uns auf das Sehvermögen verlassen, um andere Menschen zu erkennen. Für Katzen ist jedoch der Geruchssinn der relevantere Sinn.
Die Katze, die vom Tierarzt zurückkehrt, riecht nicht wie die Katze, die sie vorher kannten. Diese Katze ist so mit seltsamen Gerüchen bedeckt, dass sie nicht mehr wiederzuerkennen sind.
Der Hauskater kommt daher zu dem Schluss: Jemand hat seinen ehemaligen Freund gegen einen stinkenden Außerirdischen getauscht.
Top-bewertete Trockenfuttermarken für Katzen
Experten für Katzenverhalten nennen dies „Nichterkennungssyndrom“. Manche glauben, dass es nicht nur an den seltsamen Gerüchen liegt, die die Katze außerhalb des Hauses wahrnimmt. Möglicherweise ist der neue Geruch auch auf die eigene Angst der Katze zurückzuführen.
Nachdem sie den Tag in einer unbekannten Umgebung verbracht hat, könnte die zurückkehrende Katze sehr gestresst und ängstlich sein. Möglicherweise haben sie immer noch Schmerzen oder stehen unter dem Einfluss von Anästhetika. Andere Katzen könnten dies entweder am Geruch oder an der Körpersprache wahrnehmen. Diese für uns unsichtbaren Hinweise könnten auch eine aggressive Reaktion auslösen.
Für manche Katzen können die Gerüche aus einer Tierklinik allein schon zu beängstigend sein. Selbst wenn sie die zurückgekehrte Katze erkennen, kann es sein, dass sie wegen der Gerüche, die sie an ihr eigenes gruseliges Erlebnis in der Klinik erinnern, um sich schlagen.
Wird Nichtanerkennungsaggression nur durch Tierarztbesuche ausgelöst?
In jeder Situation, in der die Katzen getrennt wurden, kann es zu Nichtanerkennungsaggression kommen. Ein Tierarztbesuch ist das häufigste Szenario, da es sich hierbei um einen häufigen Anlass handelt, bei dem eine Katze das Haus verlässt und Stunden oder Tage später zurückkehrt.
Das gleiche Verhalten kann auch nach einem Besuch beim Hundefriseur auftreten, aber die meisten Katzen benötigen solche Besuche nicht, sodass dies ein seltener Auslöser ist.
Wenn es einer Wohnungskatze gelingt, für ein paar Stunden oder sogar Tage nach draußen zu gehen, kann es sein, dass sie bei der Rückkehr nach Hause den Zorn der Nichterkennungsaggression verspürt.
Je länger die Zeit im Freien verbringt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er neue und unbekannte Gerüche wahrnimmt, die bei anderen Hauskatzen eine Reaktion auslösen können.
Wie geht man mit Nichtanerkennungsaggression bei Katzen um?
Wenn eine Ihrer Katzen von den anderen getrennt wird, sollten Sie diese Art von aggressivem Verhalten im Hinterkopf behalten.
Es gibt Dinge, die Sie tun können, um das Auftreten von Nichtanerkennungsaggression zu verhindern, aber wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie darauf vorbereitet sein, mit der Situation umzugehen.
Gehen Sie frühzeitig mit Stress um
Stress macht Katzen generell anfälliger für Aggressionen. Genau wie beim Menschen kann ein erhöhter Stresspegel eine Katze nervös machen.
Wenn eine gestresste Katze mit den ungewohnten Gerüchen der heimkehrenden Katze konfrontiert wird, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie um sich schlägt.
Lesen Sie mehr über welche Strategien Sie nutzen können, um Stress abzubauen .
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Katze vom Tierarzt nach Hause bringen
Gehen Sie nicht einfach in Ihr Zuhause und legen Sie die Katze auf den Boden.
Halten Sie die zurückgekehrte Katze stattdessen einige Stunden in einem separaten Raum, um sicherzustellen, dass sie sich besser und entspannter fühlt. Wenn Kitty einer Narkose unterzogen wurde, stellen Sie sicher, dass die Wirkung vorüber ist und sie bereit sind, sich wieder der Welt zu stellen.
Wenn Sie die Katze in einem separaten Raum halten, hat sie Zeit, sich zu pflegen und einige der vertrauten Düfte Ihres Zuhauses wiederzuerlangen.
Bevor Sie den Katzen erlauben, sich zu treffen, nehmen Sie eine Decke oder ein Tuch, mit dem Ihre Katzen regelmäßig in Kontakt kommen, und reiben Sie die zurückkehrende Katze damit ein. Ihr Ziel ist es, vertraute Düfte erneut aufzutragen, um den „Veterinärgestank“ zu überdecken.
Lassen Sie die Katzen nach und nach einander kennenlernen. Öffnen Sie die Tür zum separaten Raum so weit, dass Sie sich gegenseitig beschnüffeln können, aber die Begegnung bei Bedarf abbrechen können, indem Sie die Tür schließen.
Bleiben Sie ruhig, während sich die Katzen begegnen, und starren Sie keine der Katzen direkt an. Behalten Sie sie gleichzeitig im Auge und seien Sie bereit, einzugreifen.
Was tun, wenn eine der Katzen aggressiv wird?
Ein gewisses Maß an Feindseligkeit ist in dieser Situation normal. Wenn eine der Katzen zischt und dann weiterzieht, ist das in Ordnung.
Wenn jedoch eine der Katzen zuschlägt, müssen Sie den Zickenkampf unterbrechen, indem Sie eine Art Barriere zwischen den Katzen errichten.
Seien Sie vorsichtig! Wenn eine der Katzen sehr verärgert ist, kann sie das schnell tun Lenken Sie diese Aggression auf Sie um . Halten Sie Ihre Hände immer von einer ängstlichen oder aggressiven Katze fern.
Bleiben Sie ruhig und vermeiden Sie es, die Katzen anzuschreien oder zu tadeln, egal wie sie reagieren. Sie benehmen sich nicht schlecht. Es handelt sich lediglich um Katzen, die auf Sinneseindrücke reagieren, zu denen Sie keinen Zugang haben.
Wenn die Katzen einander sehr feindselig gegenüberstehen, müssen Sie sie möglicherweise einige Tage lang trennen, bis sich beide Seiten beruhigt haben, und sie dann wieder einander vorstellen, als ob sie sich noch nie zuvor getroffen hätten.
Nutzen Sie unseren Leitfaden: Wie man Katzen erfolgreich einführt und durchhalten. Überstürzen Sie den Prozess nicht, um den Katzen die beste Chance zu geben, wieder Freunde zu werden.
Haben Sie jemals bei einer Ihrer Katzen Aggression erlebt, wenn sie nicht erkannt wurde?
Teilen Sie Ihre Geschichte unten in einem Kommentar und lassen Sie uns wissen, was passiert ist.
Wie immer, wenn Sie weitere Hilfe benötigen, teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit Forum zum Katzenverhalten Hier können Mitglieder Sie bei Ihren Bemühungen im Umgang mit Nichtanerkennungsaggression unterstützen.
Zum Schluss gibt es hier noch einen Pin, mit dem Sie diesen Artikel auf Ihrem Pinterest-Board anpinnen können.
Wütende schwarze Katze Wie man mit Nichterkennungsaggression bei Katzen umgeht
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.














