So helfen Sie verwilderten Katzen, im Winter sicher und warm zu bleiben

So helfen Sie verwilderten Katzen, im Winter sicher und warm zu bleiben

Der Winter ist hart, besonders für unsere pelzigen Freunde, die auf der Straße leben. Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Wildkatzen helfen können, im Winter sicher und warm zu bleiben? Du bist nicht allein. Dieser Artikel führt Sie durch praktische Schritte, um Ihre Kinder sicher und warm zu halten.

Von der Einrichtung eines gemütlichen Unterschlupfs bis hin zu Überlegungen zur Ernährung bei frostigem Wetter geben wir Ihnen einige Einblicke. Schnappen Sie sich also eine warme Tasse Tee und lassen Sie uns in dieser Wintersaison einen Unterschied im Leben einer Wildkatze machen!



Kolonie von Katzen beim Füttern. Wildkatzen, die im Freien leben. Eine Gruppe streunender Katzen frisst das trockene Katzenfutter, das ihnen ihre Betreuer geben.' title=

Eine helfende Hand für streunende Katzen: Grundbedürfnisse

Der Winter kann hart sein, aber es ist möglich, ihn für streunende Katzen erträglicher zu machen. Wenn Sie sich um eine Freigängerkatze kümmern, die sich weigert oder nicht in der Lage ist, sich im Haus fortzubewegen, erfahren Sie hier, was Sie tun können.

Verstehen Sie zunächst, dass ihre Bedürfnisse nicht komplex sind. Sie streben nach dem, was wir alle tun: Wasserversorgung und Sicherheit. In den kälteren Monaten werden diese Bedürfnisse noch wichtiger. Mit Ihrer Hilfe können diese Katzen einen sichereren, wärmeren Winter genießen.

Vorbereitung eines Unterschlupfs für Wildkatzen

Die richtige Unterkunft wählen

Ob es sich um eine umfunktionierte Hundehütte, einen im Laden gekauften Unterschlupf oder eine selbstgebaute Hütte handelt, die einen warmen Zufluchtsort bietet, ist entscheidend. Es schützt die Katze vor Regen, Schnee, Wind und eisigen Temperaturen. Entscheiden Sie sich für kleinere Unterstände, da diese die Wärme besser speichern.



In Anbetracht der Größe

Wenn Sie sich um eine Kolonie kümmern, wählen Sie Tierheime, die Platz für drei oder mehr Katzen bieten. Dies stellt sicher, dass es in den kühlen Nächten allen warm bleibt. Für weniger Katzen reicht ein kleinerer Unterschlupf aus, der weniger Körperwärme benötigt. Eine 2' x 3' große Kiste mit einer Höhe von mindestens 18 Zoll erfüllt diesen Zweck gut.

Unerwünschte Besucher abschrecken

Halten Sie den Eingang etwa 1,80 m bis 2,40 m klein, um andere Tiere wie Opossums oder Waschbären vom Eindringen abzuhalten. Wenn Sie Hundehütten umbauen, sollten Sie darüber nachdenken, die Türöffnung zu verkleinern.

Niedliches wildes Kätzchen, das an der Ecke ruht' title=

Verbesserung des Komforts und der Sicherheit von Unterkünften

Ergänzungen zu Unterkünften

Fügen Sie eine Plastikklappe hinzu, um Regen oder Schnee fernzuhalten. Eine aufklappbare Oberseite ermöglicht einen einfachen Zugang zum Wechseln der Bettwäsche oder zum Abstellen von Schüsseln mit Trockenfutter.



Isolierung ist wichtig

Verwenden Sie Stroh zur Isolierung und tauschen Sie es aus, wenn es schmutzig oder nass wird. Vermeiden Sie die Verwendung von Heudecken oder Zeitungen, da diese Materialien Wasser absorbieren und feucht bleiben.

Spezielle Isolierung für seltene Kontrollen

Wenn regelmäßige Kontrollen nicht möglich sind, kleiden Sie den Unterstand mit Mylar- oder ähnlichen wärmespeichernden Decken aus. Diese Materialien reflektieren die Körperwärme und sorgen für zusätzliche Wärme.

Süße kleine Katze schläft in einem Grasball, um sich warm zu halten' title=

Platzierung und Wartung des Tierheims

Das Tierheim aufwerten

Heben Sie den Unterstand vom Boden an, um das Eindringen von Kälte und Nässe zu verhindern. Eine Holzpalette dient als stabile Basis.

Katzen mit kurzen Schwänzen

Budgetfreundliche Optionen

Der Bau von Notunterkünften muss nicht teuer sein. Suchen Sie in Baumärkten nach Altholz oder organisieren Sie eine Party zum Bau von Unterkünften. Es ist eine großartige Gelegenheit, das Bewusstsein für streunende Katzen zu schärfen.

Das Tierheim diskret halten

Wenn Sie Wert auf Privatsphäre legen, stellen Sie sicher, dass die Unterkunft von der Straße oder öffentlichen Bereichen aus nicht sichtbar ist. Verstecken Sie es zur Diskretion hinter Laub oder Büschen.

Wenn eine Unterkunft nicht machbar ist

In Fällen, in denen ein typischer Unterschlupf nicht in Frage kommt, kann das Platzieren von Stroh in der Nähe oder unter einem Busch für etwas Wärme und Komfort sorgen.

Eine große pelzige Katze, die auf einem Stapel Blätter ruht' title=

Stellen Sie kein Wasser in den Unterstand. Der Napf kann umgedreht werden, während die Katzen um einen bequemen Platz ringen. Nasse, kalte Bettwäsche ist schlimmer als gar keine.

Suchen Sie im Zoofachgeschäft nach beheizten Wassernäpfen oder tauschen Sie diese häufig aus, damit sie nicht zu einem Eisblock werden, wenn Kitty durstig ist. Verwenden Sie tiefere statt breite Schüsseln, damit das Wasser länger gefriert.

Füllen Sie heißes oder warmes Wasser nach. Dunkle Wasserschalen absorbieren die Sonnenwärme, um das Wasser flüssig zu halten.

Überlegungen zum Winterfutter für streunende Katzen

Erstellen einer Futterstation

Stellen Sie zwei Unterstände einander gegenüber und lassen Sie dazwischen einen Abstand von etwa 60 cm. Legen Sie ein Brett darüber, um unten einen geschützten Raum zu schaffen. Dieser Platz ist ideal zum Platzieren von Futter und Wasser und ermöglicht den Katzen einen einfachen Zugang.

Fütterungszeiten planen

Lernen Sie den Zeitplan der Katzen kennen, indem Sie ihr Kommen und Gehen beobachten. Dies hilft dabei, den besten Zeitpunkt zum Herausstellen von Futter zu bestimmen und die Anziehungskraft unerwünschter Lebewesen wie Vögel, Opossums und Waschbären zu minimieren.

Was passiert, wenn Ihre Zeitpläne nicht übereinstimmen?

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Zeitplan der Katzen nicht mit Ihrem übereinstimmt. Stellen Sie trotzdem Essen bereit. Sie werden es finden und ihren Zeitplan entsprechend anpassen. Aus Gründen der Sauberkeit sollte die Futterstation über dem Boden angebracht sein.

Entzückende streunende Katze' title=

Deckung des Ernährungsbedarfs im Winter

Catering für Nachzügler

Stellen Sie sicher, dass Nachzügler nicht mit leeren Schüsseln konfrontiert werden. Wenn die Schüsseln innerhalb von 15 Minuten geleert werden, stellen Sie zusätzliches Futter bereit. Denken Sie daran, dass Katzen im Winter mehr Kalorien benötigen, um warm zu bleiben.

Der Nutzen von Nassfutter

Leicht verdauliches Nassfutter hilft Katzen, Energie zu sparen. Versuchen Sie, Dosenfutter aufzuwärmen, bevor Sie es an die Futterstation stellen, um zusätzliche Wärme zu erhalten.

Fernpflege

Wenn Sie weit entfernt von der Katzenkolonie wohnen, erhitzen Sie das Futter und bewahren Sie es während der Fahrt in einer Thermoskanne auf. Dadurch bleibt das Essen bei der Ankunft warm.

Gewährleistung der richtigen Flüssigkeitszufuhr bei kaltem Wetter

Schüsselisolationstechniken

Isolieren Sie Futternäpfe, indem Sie sie ineinander stecken und eine Luftschicht zur Isolierung bilden. Auch das Auftragen einer Sprühisolierung auf den Boden von Futternäpfen ist wirksam.

Wenn das Wetter zu rau wird

Bei extremen Wetterbedingungen sollten Sie darüber nachdenken, Trockenfutter anzubieten. So ist sichergestellt, dass die Katzen schnell etwas zu fressen haben.

Eine Anmerkung zum Wasser

Vermeiden Sie es, Wassernäpfe im Unterstand aufzustellen, da diese umgeworfen werden und die Einstreu benetzen könnten. Nasse Bettwäsche bei kaltem Wetter ist schlimmer als gar keine Bettwäsche.

Verwalten von gefrorenen Wassernäpfen

Erwägen Sie die Investition in beheizte Wassernäpfe, die in Zoofachgeschäften erhältlich sind. Alternativ können Sie die Wassernäpfe häufig wechseln, um ein Einfrieren zu verhindern. Tiefere Schalen gefrieren langsamer als breitere.

Warme Nachfüllungen und dunkle Schüsseln

Füllen Sie heißes oder warmes Wasser nach, um das Gefrieren zu verzögern. Dunkle Schalen absorbieren die Sonnenwärme und sorgen so dafür, dass das Wasser länger flüssig bleibt.

Sicherheitsprobleme

Bevor Sie das Auto starten, schauen Sie sich die Oberseite der Reifen an – sitzt Kitty dort? Klopfen Sie auf die Motorhaube, wenn sie nach Ihrer Rückkehr nach oben klettert, um sich vom Motor aufzuwärmen.

Frostschutzmittel haben einen süßen Geschmack und sind für Katzen und Hunde tödlich. Verwenden Sie nur tierfreundliches Frostschutzmittel und informieren Sie Freunde und Nachbarn. Entfernen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort.

Unterstände können eingeschneit sein. Wenn Sie also den Gehweg freischaufeln, machen Sie einen Weg frei, damit Kitty hinein- und herauskommen kann.

Räumen Sie Bereiche frei, in denen sich Katzen verstecken können, z. B. unter der Veranda, einem Busch oder einem möglichen Versteck. Eisschmelzendes Salz ist gefährlich für Haustiere. Steinsalz kann Pfotenballen zerschneiden. Unbehandelte Schnittwunden können sich entzünden. Verwenden Sie nur haustiersicheres Eis zum Schmelzen.

Was kann man sonst noch tun, um verwilderten Katzen zu helfen?

TNR (Trap Neuter and Return) ist auch im Winter wichtig.

Versuchen Sie dies jedoch nicht, wenn Schnee auf dem Boden liegt oder vorhergesagt wird. Warten Sie auf Plustemperaturen – eine offenmaschige Metallfalle setzt Kitty den Elementen aus und gefährdet sein Leben, wenn das Wetter kalt oder anderweitig extrem ist.

Niedliches wildes Kätzchen, das an der Ecke ruht' title=

Wenn die Katze streunend und nicht wild ist, versuchen Sie, sie ins Haus zu locken. Wenden Sie sich an eine Rettungsgruppe, um Hilfe bei der Suche nach einem Pflegeheim zu erhalten, in dem die Person nicht bei Ihnen bleiben kann.

Denken Sie an Streuner und Wildtiere Verlassen Sie sich auf die Freundlichkeit von Fremden. Ihr Leben hängt davon ab. Helfen Sie, so gut Sie können.


Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.