Ist Ihre Katze süchtig nach Leckereien? [Lösungen & Alternativen]

Ist Ihre Katze süchtig nach Leckereien? [Lösungen & Alternativen]

Als Katzenbesitzer kennen wir alle die Freude, unseren pelzigen Freunden Liebe und Zuneigung zu schenken. Dazu gehört oft auch, ihnen leckere Leckereien zu schenken. Aber hatten Sie jemals das Gefühl, dass Ihre Katze ein wenig zu sehr von diesen köstlichen Häppchen besessen ist? Ist Ihre Katze süchtig nach Leckereien?

Du bist nicht allein! Viele Katzenbesitzer stehen vor der Herausforderung, dass ihre Katzenfreunde ständig Leckereien verlangen. Dieses Verhalten kann nicht nur ärgerlich sein, sondern auch zu Gewichtsproblemen und gesundheitlichen Problemen führen.



Wir verstehen, dass es schwierig ist, diesen bezaubernden, flehenden Augen zu widerstehen. Bei der Behandlung Ihrer Katze ist es jedoch wichtig, die richtige Balance zu finden.

In diesem Artikel helfen wir Ihnen, sich in der Welt der Katzensnacks zurechtzufinden. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die Leckerli-Sucht Ihrer Katze liebevoll eindämmen können.

Wir werden außerdem verschiedene Arten von Leckereien und ihre möglichen Folgen untersuchen und einige von der Community empfohlene Optionen für Ihre Katze vorstellen.



Lassen Sie uns eintauchen und Ihnen und Ihrer Katze dabei helfen, eine gesunde und glückliche Beziehung mit Leckereien aufrechtzuerhalten!

Ist Ihre Katze süchtig nach Leckereien? [Lösungen & Alternativen]' title=

Wie viel ist also zu viel?

Katzenleckerlis sollten nicht mehr als zehn Prozent der Gesamtnahrung Ihrer Katze ausmachen. Weniger, wenn Ihre Katze bereits Gewichtsprobleme oder andere gesundheitliche Probleme hat.

Leckerlis sind keinesfalls als Ersatz für nährstoffreiches Katzenfutter gedacht. Aber wenn Sie Ihrer Katze die Wahl lassen würden, wissen Sie genau, wofür sie sich entscheiden würde.



Wie können Sie diese hohe Nachfrage nach Leckereien liebevoll eindämmen? Was kann passieren, wenn Ihre Katze zu viele Leckerlis frisst? Was gilt überhaupt als zu viel?

Dieser Leitfaden wird sich direkt mit dem Thema befassen, um all diese und weitere Fragen zu beantworten. Wir besprechen auch die Arten von Leckereien und geben Ihnen einige Empfehlungen unserer Community-Mitglieder.

Wie oft sollte eine Katze Leckerlis bekommen?

Wenn Sie Ihrer Katze bestimmte Verhaltensweisen beibringen, werden Leckerlis höchstwahrscheinlich Teil des Prozesses sein.

Das bedeutet aber nicht, dass Ihre Katze jedes Mal, wenn sie etwas Gutes tut, mit einem Leckerli belohnt werden sollte.

Bei den meisten Marken für Katzensnacks ist neben den Nährwertangaben auch eine empfohlene Portionsgröße aufgedruckt. Sie sollten jedoch einen anderen Ansatz als diese pauschale Kennzeichnung wählen.

Schließlich können bestimmte energiegeladene Katzen möglicherweise mehr Leckerlis bekommen als eine pummelige Katze, die auf Ihrem Schoß lebt.

weibliche Katzen

Insgesamt gelten maximal die Empfehlungen auf der Tasche. Reduzieren Sie die Menge, wenn Ihre Katze älter, ungesund oder überdurchschnittlich schwer ist.

Und denken Sie daran: Katzen brauchen keine Leckerlis, um gesund und glücklich zu sein! Es gibt also nicht zu wenig Leckereien.

Einige gute Zeitpunkte, um Ihrer Katze Leckerlis zu geben, sind:

  • Wenn sie Medikamente eingenommen haben
  • Wenn sie ein Verhalten zeigen, das Sie ihnen beigebracht haben
  • Wenn Sie sie einer anderen Katze vorstellen

Welche Verhaltensweisen weisen auf eine Sucht nach Leckereien hin?

Die meisten Katzen lieben Leckereien. Manche Katzen lieben sie so sehr, dass sie ihre vollen Futternäpfe auf der Suche nach Leckereien völlig ignorieren, sobald sie das Zittern der Tüte hören.

Eine einfache Liebe zu Leckereien ist weit verbreitet und kein Grund zur Sorge.

Mit der Zeit könnte Ihre Katze jedoch eine Sucht entwickeln, die zu einigen Verhaltensänderungen führen könnte.

Ein typisches Anzeichen dafür, dass Katzen von Leckerbissen abhängig sind, ist das ununterbrochene Miauen, das allmählich an Lautstärke zunehmen kann. (Als ob man sie nicht schon hören könnte, wenn sie ihre Forderungen stellen.)

In seltenen Fällen kann eine Katze auch körperlich aggressiv werden, indem sie zischt, beißt oder kratzt, wenn ihnen Leckerlis verweigert werden. Dies geschieht insbesondere dann, wenn sie die Leckerlis zwar sehen, aber nicht erreichen können.

Welche Folgen hat übermäßiger Konsum?

Wir Menschen müssen darauf achten, was wir essen, um eine ausreichende Ernährung und Kalorienzufuhr sicherzustellen. Das bedeutet aber nicht, dass eine Tüte Chips Ihre Gesundheit negativ beeinflusst – wenn Sie sie sparsam genießen.

Die gleiche Denkweise lässt sich auf Katzen und ihre Leckerlis übertragen. Obwohl Katzenleckerlis nicht unbedingt gut oder schlecht für Ihre Katze sind, sind sie nicht als Ersatz für gesundes, hochwertiges Katzenfutter gedacht.

Sowohl Menschen als auch unsere Katzen sollten sich ausgewogen ernähren. Um eine optimale Gesundheit zu gewährleisten, sollten unsere ausgewählten Leckereien gelegentlich hinzugefügt werden.

Fettleibigkeit ist ein echtes Gesundheitsproblem für Wohnungskatzen. Das liegt natürlich nicht nur an Leckerchen oder der Leckerchensucht.

Überfütterung kann ebenfalls ein Problem darstellen, da gutmeinende Besitzer nicht wissen, wie sie das Futter ihres Haustiers portionieren sollen. Auch Inaktivität, die durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden kann, spielt eine wesentliche Rolle. Aber Katzenleckerlis sind manchmal eine der Hauptursachen.

Wir verstehen es. Es ist leicht, Ihrer geliebten Katze zu viele Leckereien zu geben, wenn Sie von den großen, untertassenartigen Augen und den süßen Betteleien dazu gedrängt werden.

Es könnte auch eine Herausforderung sein, konsequent Nein zu sagen, wenn man nicht aufhört, darauf zu bestehen. Kein Katzenbesitzer versucht, seine Katze fettleibig zu machen. Leider wachen viel zu viele von uns eines Morgens auf und fragen sich: Wann zum Teufel ist meine Katze so... kräftig geworden?

Fettleibigkeit bei Katzen birgt viele der gleichen Gefahren wie Fettleibigkeit beim Menschen, darunter:

  • Bluthochdruck
  • Gelenkschmerzen einschließlich Arthritis
  • Diabetes
  • Erhöhtes Auftreten von Harnwegsinfektionen (HWI)
  • Atemprobleme wie Atembeschwerden
  • Eine verkürzte Lebensdauer

Dies soll Sie nicht erschrecken, sondern Sie als liebevollen Katzenbesitzer lediglich darüber informieren, was wirklich auf dem Spiel steht, wenn Sie Ihren ohnehin schon pummeligen Vierbeiner zu sehr mit Leckereien verwöhnen lassen, die kaum oder gar keinen Nährwert haben.

Tatsächlich wird vielen Katzenbesitzern von ihren Tierärzten empfohlen, ihren Katzen von nun an keine Katzenleckerlis mehr zu geben, um die Futterrationen zu kontrollieren und ihr Gewicht zu reduzieren.

Wie können Besitzer ihre Katzen von der Behandlungssucht entwöhnen?

Das Schlimmste, was Sie tun können, wenn Ihre Katze süchtig nach Leckereien geworden ist, ist, ihr das Leckerli zu geben, wann immer sie es verlangt.

Es könnte sich einfach einfacher anfühlen, nachzugeben, wenn sie sich darüber ärgern. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie aggressiv werden, weil ihnen die herzhaften Häppchen ihrer Wahl verweigert werden.

Aber es ist, als würde man Kindern das richtige Verhalten beibringen: Man gibt ihnen nicht, was sie wollen, wenn sie etwas Schlechtes tun.

Das gleiche Prinzip gilt für Katzen. Egal was sie tun, auch wenn sie dich kratzen oder beißen, gib ihnen keine Leckerlis, wenn sie schlechtes Benehmen zeigen.

Katzen lernen schnell, wie viel Einfluss sie auf unseren Haushalt haben.

Dies wird deutlich, wenn sie Futter – und insbesondere Leckerlis – fordern. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, ihr herrisches Verhalten zu umgehen und die Kontrolle über die Situation zu übernehmen.

Automatische Futterautomaten

Eine von Katzenbesitzern häufig eingesetzte Lösung, um die lästigen Menschen ihrer Katze bei der Suche nach Leckerlis einzudämmen, ist ein automatischer Tierfütterer.

Bestimmte Modelle können so programmiert werden, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt Leckereien verteilen. Dies nimmt den Menschen aus der Gleichung und (hoffentlich) veranlasst sie, ihre Menschen nicht mehr so ​​sehr damit zu belästigen.

Mehr lesen: Beste Futterautomaten für Katzen (einschließlich 17 ausführlicher Bewertungen)

Leckerli-verteilendes Spielzeug

Helfen Sie Kitty, die überschüssigen Kalorien zu verbrennen, indem Sie sie für Leckerlis arbeiten lassen. Eine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, ein Spielzeug zu verwenden, das erst dann ein Leckerli abgibt, wenn die Katze sich etwas Mühe gegeben hat.

Eine einfache Möglichkeit ist ein Ball, der Leckerchen spendet wie dieses von Petsafe .
Ist Ihre Katze süchtig nach Leckereien? [Lösungen & Alternativen]

Für noch mehr mentale Stimulation könnten Sie es versuchen ein Leckerbissen-Labyrinth wie dieses .
Ist Ihre Katze süchtig nach Leckereien? [Lösungen & Alternativen]

Die Leckereien wechseln

Vielleicht möchten Sie auch darüber nachdenken, die Arten von Leckereien zu ändern, die Sie anbieten. Tauschen Sie die üblichen Leckereien, die Ihre Katze kennt und liebt, gegen eine unbekannte Marke aus. Mit dieser Lösung sind sie möglicherweise etwas weniger begeistert von der Snackzeit.

Eine andere Alternative besteht darin, ihnen gekochte proteinreiche Vollwertkost wie Fisch und Hühnchen in Leckerli-großen Portionen anstelle von im Laden gekauften Katzenleckerlis anzubieten.

Der höhere Proteingehalt und die gesunden Fette nähren den Körper und sorgen dafür, dass er sich länger satt fühlt. Aber sie geben ihnen trotzdem das Gefühl, verwöhnt zu werden.

Für manche Katzen kann eine andere Art von Katzenfutter als Leckerbissen angesehen werden. Viele Katzen, die ausschließlich Nassfutter erhalten, betrachten Trockenfutter als Leckerbissen.

Das bedeutet, dass Sie Ihren Katzen einen ernährungsphysiologisch ausgewogenen Leckerbissen bieten können, indem Sie einfach hochwertiges Trockenfutter für Katzen wählen und gelegentlich ein paar Trockenfutter verabreichen.

Fügen Sie Reize in Form von Spielzeit und Bewegung hinzu

Unsere Katzen hassen – genau wie wir – Langeweile. Etwas „Interessantes“ wie ein Leckerli zu essen, kann für Kitty eine Möglichkeit sein, Langeweile zu vermeiden. Hier können Sie helfen, indem Sie gesündere Alternativen anbieten.

Hat Ihre Katze ein Lieblingsspielzeug, von dem sie einfach nicht genug bekommen kann? Springen sie vor räuberischer Freude auf, wenn sie den roten Punkt eines Laserpointers sehen? Nutzen Sie ihre Liebe zum Spielen, um sie von ihren Leckerbissen abzulenken!

Dies ist eine großartige Möglichkeit, gleichzeitig behandlungsabhängiges Verhalten und Gewichtskontrollprobleme zu bekämpfen, da sie Kalorien verbrennen, anstatt die zusätzlichen unnötigen Kalorien aufzunehmen, die durch zu viele Leckereien entstehen.

Lesen Sie dies für weitere Ideen: Gelangweilte Katze? Was Katzenbesitzer wissen müssen (einschließlich 10 umsetzbarer Tipps)

Nutzen Sie Clicker-Training

Arbeiten mit einem Clicker kann dazu beitragen, die Verwendung von Leckerlis als Belohnung für gewolltes Verhalten einzuschränken. Nehmen Sie sich die Zeit, zu lernen, wie man eine Katze per Clicker trainiert. Dadurch werden Sie mit einer zusätzlichen Technik ausgestattet, die Ihnen dabei helfen kann, Kittys Sucht nach Leckereien einzudämmen.

Ist Ihre Katze süchtig nach Leckereien? [Lösungen & Alternativen]' title=

Behandeln Sie Rationierung/Entbehrung

Schließlich besteht eine weitere Möglichkeit darin, die Bereitstellung von Katzenleckereien entweder zu bestimmten Zeiten oder ganz einfach einzustellen. Wenn Sie Ihrer Katze Leckerlis gegeben haben, wann immer sie darum gebeten hat, sollten Sie damit aufhören.

Stattdessen sollten Sie die Dinge so umstellen, dass Sie der Katze nur ein Leckerli als Belohnung für gewolltes Verhalten geben.

Manchmal müssen Katzenbesitzer jedoch Katzenleckerlis komplett aus dem Haus entfernen. Dies ist ideal für Haushalte, in denen die Katze ein Gewichtsproblem hat, da übermäßige Leckereien zu Fettleibigkeit beitragen können.

Arten von Katzensnacks – welche sind die besten?

Nachdem wir nun über die Abhängigkeit von Leckerli und Möglichkeiten, sie zu überwinden, gesprochen haben, werfen wir einen Blick auf die Art von Leckerlis, die Sie Ihrer Katze geben können. Katzensnacks werden nicht alle gleich hergestellt und einige sind möglicherweise gesünder als andere.

Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Katzensnacks auf dem Markt – aber nicht alle werden mit dem gleichen Anspruch an Qualität und allgemeine Katzengesundheit hergestellt.

Sie müssen den besonderen Gesundheitszustand Ihrer Katze berücksichtigen, wenn Sie die Leckerlis auswählen, die Sie ihr geben (sofern Sie sich dafür entscheiden, ihr überhaupt Leckerlis zu geben).

Nachfolgend sind nur einige der beliebtesten und gesündesten Leckereien aufgeführt, die heute erhältlich sind. Es gibt weitere Optionen auf dem Markt, aus denen Sie wählen können. Wir empfehlen Ihnen, sorgfältige Überlegungen anzustellen, wenn Sie das richtige Leckerli für Ihr Haustier auswählen.

Kommerzielle Trockenleckereien für Katzen

Viele dieser Leckereien sind reich an Kohlenhydraten, was zu einer Gewichtszunahme und einer schlechten Zahngesundheit führen kann.

Da diese Leckereien trocken sind, können sie leicht ungekühlt aufbewahrt werden, weshalb sich viele Katzenbesitzer für den Kauf entscheiden. Und viele Katzen lieben die Knusprigkeit und anscheinend auch den Geschmack.

Versuchungen (Amazon-Link) ist eine der bekanntesten Marken für trockene Katzensnacks. In den Katzenernährungsforen wird oft heftig darüber diskutiert, dass viele Mitglieder der Meinung sind, dass diese für Katzen einfach zu süchtig machen und nicht genügend Qualität bieten.

Eine gesündere und beliebtere Wahl sind Fischflocken-Leckereien. Bonito-Flocken von Cat-Man-Do (Amazon-Link) Leckerli ist ein natürliches Fischleckerli mit nur einer Zutat, das bei vielen Mitgliedern in unseren Foren beliebt ist.

Ist Ihre Katze süchtig nach Leckereien? [Lösungen & Alternativen]' title=

Kommerzielle Nass- oder Dosensnacks für Katzen

Feuchte Leckerbissen eignen sich hervorragend für Katzen, die Nassfutter lieben, sowie für Katzen, die älter sind oder Zahnprobleme haben, die es für sie schwierig machen, härtere Trockenfutter-Snacks zu fressen.

Diese Leckereien sind entweder in Beutel- oder Dosenform erhältlich und zeichnen sich durch einen hohen Wassergehalt aus. Das bedeutet, dass sie weniger Kalorien enthalten und den Appetit der Katze auf Leckereien besser stillen.

Einige Katzenleckerlis in Dosen sehen aus wie normales Katzenfutter, aber Sie werden feststellen, dass auf dem Etikett die Aussage „vollständig und ausgewogen“ fehlt. Daran erkennt man, dass es sich tatsächlich um Leckerbissen handelt und als solche – in kleinen Mengen – verabreicht werden sollte.

Der Ausgefallene Festvorspeisen (Amazon-Link) bietet hochwertige Katzensnacks, die bei unseren Mitgliedern sehr beliebt sind.

Ist Ihre Katze süchtig nach Leckereien? [Lösungen & Alternativen]' title=

Kommerzielle Dentalleckereien für Katzen

Manche Menschen sind der Meinung, dass diese Art von Leckerbissen eine köstliche, schmerzfreie und sehr bequeme Möglichkeit ist, die optimale Zahngesundheit Ihrer Katze sicherzustellen.

Viele dieser sogenannten Zahnsnacks wirken nicht gegen die Bildung von Plaque oder Zahnstein, sondern sind stattdessen einfach voller Kohlenhydrate, die tatsächlich Rückstände auf den Zähnen Ihrer Katze hinterlassen können.

Wie man erkennt, welchen Wert Katzenfutter inklusive Leckerlis für die Zahngesundheit von Kitty haben kann, haben wir in diesem Artikel behandelt: Reinigt Trockenfutter tatsächlich die Zähne Ihrer Katze?

Hausgemachte Katzensnacks

Viele Katzenbesitzer entscheiden sich dafür, gelegentlich Futter in Lebensmittelqualität zu geben. Ein Löffel frischer Joghurt, ein kleines Stück gekochte Hähnchenbrust oder sogar Thunfisch aus der Dose in Wasser funktionieren sehr gut.

Einige Katzenbesitzer entscheiden sich für diesen Weg, weil es häufig zu Rückrufen bei bestimmten Arten und Marken von Katzenleckerlis kommt, während andere ihren Haustieren einfach Leckerlis von höchster Qualität bieten möchten.

Denken Sie an die Sicherheit und wissen Sie, welche Lebensmittel Sie meiden sollten:
Gängige Lebensmittel, die für Katzen schädlich sind

Denken Sie daran, dass beides der American Veterinary Medical Association Und der American Animal Hospital Association Verfechter der Verfütterung von Rohprotein an Haustiere. Diese Position wird von der unterstützt American Association of Feline Practitioners .

Durch die Fütterung von rohem Fleisch können Katzen – und andere Haustiere und Menschen in ihrer Umgebung – schädlichen Krankheitserregern ausgesetzt werden. Ihre Warnungen gelten auch für gefriergetrocknete Katzensnacks.

Katzenminze als Leckerli

Ist Ihre Katze verrückt nach Katzenminze? Wenn er oder sie zu den Katzen gehört, die Katzenminze zu sich nehmen, ist dies eine großartige Möglichkeit, eine Katze zu verwöhnen, ohne die zusätzlichen Kalorien aufgenommener Leckerlis.

Streuen Sie ein wenig davon auf ihr Lieblingskissen oder füllen Sie ihr Lieblingsspielzeug mit Katzenminze mit einer Prise des duftenden Krauts und lassen Sie es sich vergnügen.

Es ist nicht unbedingt ratsam, Katzenminze über das Futter zu streuen, da dies häufig zu Verdauungsbeschwerden bei Ihrer Katze führen kann.

Mehr lesen:
Wie wirkt sich Katzenminze auf Katzen aus?

Sucht behandeln – Eine Zusammenfassung

Es kann ein harter, langer Weg sein, Ihre Katze und sich selbst von den Qualen der Leckerchensucht zu befreien, aber am Ende lohnt es sich.

Seien Sie fest und konsequent und Ihre Katze wird lernen, sich an das neue Regime zu gewöhnen.

Katzenleckerlis können eine tolle Ergänzung für jeden katzenfreundlichen Haushalt sein. Es lohnt sich jedoch, vorsichtig zu sein und die Etiketten sowie Online-Bewertungen noch einmal zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie Ihrer Katze ein qualitativ hochwertiges Leckerli bieten.

Wenn Sie jedoch nicht aufpassen, können Katzenleckerlis schnell von Ihrer Katze missbraucht werden.

Sie müssen es vermeiden, schlechtes, behandlungsabhängiges Verhalten zu belohnen. Sie müssen sich auch über das Idealgewicht Ihrer Katze im Klaren sein und ihr dabei helfen, Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit zu vermeiden, die durch übermäßige Leckereien noch verschlimmert werden könnten.

Fettleibigkeit ist eine Realität, mit der viele Katzen konfrontiert sind, insbesondere jetzt, da sie weitgehend domestiziert sind und nicht mehr auf die Jagd nach Nahrung oder Vergnügen angewiesen sind.

Die Bereitstellung von Leckereien aus einer Laune heraus könnte Fettleibigkeit begünstigen, die später zu Diabetes und einer Reihe anderer gesundheitlicher Probleme führen kann. Obwohl Leckerlis möglicherweise nicht die alleinige Ursache für die Gewichtsprobleme Ihrer Katze sind, ist das übermäßige Geben von Leckerlis ein sehr häufiger Faktor für diese Bedenken.

Wenn Ihre Katze von ihren Leckerlis besessen ist, kann es sein, dass Sie mit zusätzlicher Aggressivität zu kämpfen haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen, die es gewohnt sind, ihre Leckerlis auf Abruf zu bekommen, dazu neigen, sich zu kratzen oder zu beißen, wenn ihre Nachfrage nach Leckerlis verweigert wird.

Schließlich ist es schwierig, jede Art von Sucht zu überwinden. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es schwieriger ist, Ihre Katze von der Leckerli-Gewohnheit abzubringen, als Sie zunächst gedacht haben. Am Ende wird es sich lohnen.

Müssen Sie diesen Artikel pinnen? Hier ist ein Bild, das Sie für Ihren Pin verwenden können:

Ist Ihre Katze süchtig nach Leckereien?' title=

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.