Korn Ja Cat: Infos, Bilder, Eigenschaften und Fakten

Korn Ja Cat: Infos, Bilder, Eigenschaften und Fakten

Getreide ja Katze ruht

Höhe: 11–16 Zoll
Gewicht: 6–15 Pfund
Lebensdauer: 13–16 Jahre
Farben: Schwarz, Lila, Grau
Geeignet für: Familien mit Kindern und anderen Katzen
Temperament: Neugierig, lustig, liebevoll, klug und geduldig

Die Korn Ja ist eine kleinwüchsige Katzenrasse, die ursprünglich aus Thailand stammt. Sie haben ein völlig einfarbiges schwarzes, lila oder graues Fell mit leuchtend gelben Augen. Die Thailänder halten sie für eine Glückskatze, was der Rasse zu großer Beliebtheit verholfen hat. Die Korn-Ja-Katze ist eine neugierige, kluge und liebevolle Katze, die gut mit Menschen auskommt und gerne regelmäßig mit ihren Besitzern interagiert.



Sie eignen sich hervorragend für die Innenaufzucht und sind gut daran gewöhnt, mit anderen Katzen in kleinen Wohnungen zu leben. Ihre Pflegebedürfnisse sind für die meisten Besitzer leicht zu erfüllen und die Korn Ja ist eine tolle Katze für Erstbesitzer einer Katze.

Getreide ja Kätzchen

KornJa Katze liegt herum

Bild von: Public domain CC0, Rawpixel

Energie Trainierbarkeit Gesundheit Lebensdauer Geselligkeit

Die Korn-Ja-Katze ist wunderschön und hat eine bewundernswerte Persönlichkeit.



Wir empfehlen dringend zu prüfen, ob Rettungsorganisationen oder Tierheime in der Nähe ein Korn Ja-Kätzchen zur Adoption anbieten, bevor Sie sich an einen Züchter wenden.

Wicca-Katzennamen

3 wenig bekannte Fakten über die Korn Ja Cat

1.Sie gelten als Glücksbringer.

Die Korn-Ja-Katze stammt ursprünglich aus Thailand und ist eine Glückskatze, die in einem thailändischen Buch namens „Shmud Khoi of Cats“ erwähnt wird.


2.Sie können lange leben.

Diese Katzenrasse hat eine lange Lebenserwartung zwischen 13 und 16 Jahren.




3.Katzenhaare sind kein Problem!

Die Korn Ja wird als haarlose Katzenrasse mit geringem Haarausfall beschrieben.

Korn und Katze aus nächster Nähe

Bild von: Bangtalay, Shutterstock

Temperament und Intelligenz der Korn Ja Cat

Sind diese Katzen gut für Familien?

Die Katzenrasse Korn Ja ist die perfekte familienorientierte Katze. Diese Katzen haben ein liebevolles Wesen und scheuen keine Angst vor Fremden. Der Korn Ja genießt es, seinen Besitzern durch das Haus zu folgen, mit ihnen zu spielen, Streicheleinheiten zu erhalten und auf dem Schoß seines Besitzers ein Nickerchen zu machen.

Darüber hinaus ist diese Katzenrasse sehr geduldig mit Kindern und verträgt das raue Spiel kleiner Kinder – was die Korn Ja zu einer guten Katzenrasse für Familien mit Kindern macht. Sie reagieren auch sensibel auf die Gefühle ihres Besitzers und sind daher ein idealer Tröster, wenn Sie sich traurig oder einsam fühlen.

Der Korn Ja kann nachts besonders lautstark werden, wenn er voller Energie durch das Haus rennt und seine Persönlichkeit durch lautes Miauen zum Ausdruck bringt. Diese Verhaltensweisen können für manche Familien ein Problem darstellen, aber mit der richtigen Schulung können Sie Ihrem Korn Ja Verhaltensweisen beibringen, die tagsüber akzeptabler sind als nachts.

Verträgt sich diese Rasse mit anderen Haustieren?

Mit anderen Haustieren im Haushalt, wie zum Beispiel Katzen und Hunden, verträgt sich der Korn Ja meist gut. Sie scheinen die gleiche liebevolle und soziale Art, die sie ihren Besitzern entgegenbringen, auch auf ihre Katzen- oder Hundegefährten auszudehnen.

Mit dieser Katzenrasse müssen Sie neue Haustiere kennenlernen; andernfalls kann es dazu führen, dass sie Angst vor neuen Tieren bekommen, die in den Haushalt eingeführt werden. Manchmal leiden Korn Ja-Katzen unter Trennungsangst, wenn ihre Besitzer stundenlang weg sind. Daher ist es möglicherweise ideal, andere Katzen und Hunde im Haushalt zu haben, damit sich Ihr Korn Ja weniger einsam fühlt.

Was Sie wissen sollten, wenn Sie eine Korn Ja Cat besitzen:

Anforderungen an Lebensmittel und Ernährung Black Korn Ja Kat.-Nr

Wie alle Katzenrassen sollte die Korn Ja eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung haben, die reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen ist und einen hohen Proteingehalt aufweist. Ihre Ernährung sollte in erster Linie aus einer Vielfalt an Fleisch bestehen, und Sie sollten sich nicht darauf beschränken, ihnen nur Nass- oder Trockenfutter zu geben. Versuchen Sie stattdessen, die Ernährung Ihrer Korn Ja-Katze abwechslungsreich zu gestalten, da Nassfutter sie mit hohen Proteinmengen versorgt und Trockenfutter gut für die Zähne und das Zahnfleisch ist.

Die Nahrung, die Ihr Korn Ja erhält, wirkt sich auf seine allgemeine körperliche und emotionale Gesundheit aus. Die Fütterung dieser Katzenrasse mit Futter, das reich an Omega-Fettsäuren ist, kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Fell, Haut und Gelenken haben. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Ernährungsmöglichkeiten, mit denen Sie diese Katzenrasse füttern können. Dabei ist darauf zu achten, dass das Futter von hoher Qualität ist und keine schädlichen oder unnötigen Zusatzstoffe enthält.

Übung

Die Korn Ja ist eine sehr energiegeladene Katzenrasse, daher sollten ihre Besitzer Zeit damit verbringen, mit ihnen zu spielen. Diese Katzenrasse erfordert nicht viel Bewegung, Spielzeug regt Ihren Korn Ja jedoch dazu an, geistig angeregt zu werden, und trägt dazu bei, Langeweile zu vermeiden, wenn er allein gelassen wird.

Sie können dieser Katzenrasse eine Vielfalt geben verschiedene Spielzeuge , wie zum Beispiel interaktives Spielzeug oder Kauspielzeug, mit dem sie Zeit zum Spielen verbringen können. Da der Korn Ja ein natürliches Raubtier ist, werden sie sich über Plüschspielzeuge freuen, die sich bewegen, um ihren Jagdinstinkt anzuregen und Ihren Korn Ja zusätzlich zum Jagen, Beißen und Krallen animieren.

Sie können Ihren Korn Ja auch mit in den Garten nehmen und ihm in einer sicheren Umgebung beaufsichtigte Spielstunden im Freien ermöglichen. Da es sich um eine kleine Katzenrasse handelt, müssen Sie auf größere Raubtiere oder die Flucht Ihres Korn Ja aus dem Grundstück achten.

Bildquelle: Bangtalay, Shutterstock

Ausbildung 🧶

Der Korn Ja ist intelligent und neugierig, wodurch er leicht zu trainieren ist. Sie können leicht sein Katzenklo trainiert , was die Zahl der Unfälle rund ums Haus reduzieren wird. Sie können Ihrem Korn Ja auch beibringen, Leckereien als Belohnung und Motivation zu verwenden, damit er gutes Verhalten mit etwas Positivem verbindet.

Pflege ✂️

Diese Katzenrasse pflegt sich regelmäßig, um sich sauber zu halten. Sie haben ein sehr kurzes Fell, daher ist nur eine mäßige Pflege erforderlich. Das Fell von Katzen ist mit natürlichen Ölen überzogen, die es geschmeidig machen. Wenn Sie Ihre Katze also durch häufiges Waschen übermäßig pflegen, kann dies dazu führen, dass sie zu viel dieses Öls produziert, was wiederum dazu führt, dass ihr Fell mehr Schmutz anzieht.

Der Korn Ja wirft mäßig ab, sodass sie wöchentlich gebürstet werden können um den Verlust von losen Haaren zu reduzieren. Sie werden auch ihre brauchen Nägel regelmäßig gekürzt , entweder von einem Tierarzt oder Hundefriseur. Sie können Ihrem Korn Ja auch einen Kratzbaum zur Verfügung stellen, damit die Krallen zu Hause gepflegt bleiben.

Einmal im Monat können Sie Ihren Korn Ja mit milder Seife und Spülung waschen, um Haut und Fell in gutem Zustand zu halten. Der Glanz und die Lebendigkeit ihres Fells werden jedoch größtenteils durch ihre Ernährung beeinflusst. Wenn Sie Ihrem Korn Ja gesundes Futter geben, werden Sie feststellen, dass sich sein Fell- und Hautzustand nach ein paar Monaten verbessert, was den übermäßigen Pflegebedarf verringern kann.

Gesundheit und Bedingungen

Korn-Ja-Katzen sind im Allgemeinen recht gesund und weisen kaum medizinische Probleme auf. Bei dieser Rasse treten nur sehr wenige schwerwiegende Erkrankungen auf, sie neigen jedoch wie alle Katzenrassen dazu, kleinere Erkrankungen zu entwickeln. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze krank sein könnte, gehen Sie am besten zum Tierarzt, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Geringfügige Bedingungen
  • Erbrechen
  • Flöhe
  • Durchfall
  • Zahnprobleme
  • Katarakte
Ernsthafte Bedingungen
  • Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)
  • Asthma
  • Zystitis
  • Krebs
  • Hüftdysplasie

Mann gegen Frau

Es gibt keinen großen Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Korn Ja-Katzen. Vom Aussehen her sehen beide Geschlechter recht ähnlich aus. Männliche Korn-Ja-Katzen sind jedoch in der Regel lautstarker als ihre weiblichen Artgenossen und haben ein schlankeres Aussehen mit längeren Beinen und einem ausgeprägteren Hals. Weibliche Korn-Ja-Katzen haben im Allgemeinen einen runden Bauch und ein unabhängigeres Temperament.

Letzte Gedanken

Der Korn Ja ist ein liebevoll und gelehrige Katzenrasse, die gerne Zeit mit ihren Besitzern verbringt. Wenn Sie ihren stimmlichen Tendenzen und ihrem hohen Energieniveau gerecht werden können, aber auch auf der Suche nach einem sind Katze mit geringem Fellverlust das hat ein Vorliebe für Kinder Dann ist der treue und liebevolle Korn Ja genau das Richtige für Sie!

Verwandte Lektüre:


Ausgewählte Bildquelle: Bangtalay, Shutterstock