Haben Sie schon einmal eine Katze ohne Schwanz gesehen und sich gefragt, was die Geschichte dahinter ist? Lernen Sie die Manx-Katze kennen, eine Rasse, die dafür bekannt ist, dass sie keinen Schwanz hat, aber es steckt noch viel mehr dahinter. Was macht die Manx-Katze so besonders? Wie kam es zu seinem einzigartigen Aussehen?
Möglicherweise haben Sie von Manx-Katzen als „einer Rasse ohne Schwanz“ gehört. Tatsächlich haben einige Manx-Katzen nicht nur einen Schwanz, sondern die Rasse ist auch in vielerlei Hinsicht einzigartig.
Ganz gleich, ob Sie Besitzer einer Manx-Katze sind oder einfach nur neugierig auf die Katzenrassen der Welt sind, wir sind sicher, dass Sie in diesem vollständigen Ratgeber zu Manx-Katzen einige faszinierende Leckerbissen finden werden.
reinrassige Corgi-Mischung
Oder wie wir es gerne nennen: Eine Geschichte von schwanzlosen Katzen.
Manx-Katzenbild nach einem Foto von Michelle Weigold. Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Internationale Lizenz .
Die Manx-Katze: Eine einzigartige Rasse mit reicher Geschichte
Die Geschichte der Manx-Katzen
Der Manx ist keine gewöhnliche Rasse. Seine Heimat ist die Isle of Man in der Irischen See. Aber wie ist diese einzigartige Rasse entstanden? Die Geschichte beginnt mit seinem eindeutigen natürlichen Ursprung.
Es gibt Hinweise darauf, dass Manx-Katzen keine Scheu vor dem Rampenlicht hatten. Bereits im 19. Jahrhundert waren sie auf Katzenausstellungen zu sehen und erregten durch ihr ungewöhnliches Aussehen Aufsehen.
Im frühen 20. Jahrhundert hatte der Manx bereits in Europa und den USA Anerkennung gefunden. Es war eine Rasse, von der die Leute sprachen, dass sie sie bewunderte und über die sie mehr wissen wollten.
Ein Pionier unter den Rassen: Auflistung der Cat Fanciers Association
Man kann nicht über die Manx sprechen, ohne ihren Sonderstatus zu erwähnen. Es war eine der ersten Rassen, die bei der Cat Fanciers Association, einem der weltweit führenden Katzenregister, aufgeführt wurde. Dieser Meilenstein festigt den Platz des Manx in der Geschichte als Rasse, die anderen den Weg ebnete.
Das Erbe der Manx: Ein einzigartiges Erbe annehmen
Auch heute noch fasziniert und bezaubert Manx. Seine reiche Geschichte gepaart mit seinen besonderen Merkmalen machen ihn zu einer herausragenden Rasse. Egal, ob Sie Besitzer einer Manx sind oder sich einfach für verschiedene Katzenrassen interessieren, die Manx bietet eine Welt voller Entdeckungen und Wunder.
Am Ende geht es beim Manx nicht nur um das Fehlen eines Schwanzes. Es geht um eine Rasse, die ihren eigenen Weg gegangen ist, ihre Einzigartigkeit angenommen und Spuren hinterlassen hat, die bei Katzenliebhabern auf der ganzen Welt Anklang finden.
Das Aussehen von Manx-Katzen: Ein umfassender Leitfaden
Wie sehen Manx-Katzen aus?
Wie jede Rasse hat Manx offizielle Rassestandards in Bezug auf jeden Teil seines Körpers, der über das Fehlen eines Schwanzes hinausgeht. Wie sollte also eine reinrassige Manx-Katze aussehen?
Diese mittelgroßen Katzen sind im Allgemeinen breit und muskulös. Rassestandards erfordern einen runden Kopf, runde Ohren und große, runde Augen. Die Hinterbeine einer Manx-Katze sollten länger sein als die Vorderbeine, damit das Hinterteil höher aussieht. Alle Manx-Katzen haben ein reiches Doppelfell mit einer weichen, baumwollartigen Unterwolle und einem gröberen Mantel.
Manx-Katzen gibt es in vielen Fellfarben und -mustern. Dabei kann es sich um zweifarbig getigerte Tiere mit weißem, schwarzem Kattun oder um jede andere Kombination davon handeln. Auch Sorten wie Chinchilla und schattierte Muster sind erlaubt. Rassestandards erlauben fast jede Farbe und jedes Muster, außer farbspitzige.
Was ist also mit diesem Schwanz? - Der Schwanz: Von schwanzlos bis voller Schwanz
Der Rassestandard verlangt bei Katzen mit Ausstellungsqualität ein schwanzloses Aussehen. Eine kleine Erhöhung an der Stelle, an der sich der Schwanz befinden würde, ist erlaubt, solange sie nicht so weit hervorsteht, dass sie die Hand des Richters aufhält.
Reinrassige Manx-Katzen können tatsächlich einen Schwanz haben, aber das würde bedeuten, dass sie keine Showkatzen sind. Ein ethischer Züchter würde die Kätzchen bei der Geburt nach der Länge ihres Schwanzes klassifizieren.
Die häufigsten Kategorien für die Schwanzlänge im Manx sind:
- Rumpy- Kätzchen oder Katzen, die völlig schwanzlos sind. Abhängig von ihrem Gesamterscheinungsbild können diese Katzen erfolgreich an Katzenausstellungen teilnehmen. Ein „Riser“ ist ein Rumpy, der dort, wo der Schwanz sein sollte, eine kleine Beule hat. Diese Katzen gelten möglicherweise immer noch als Manx-Ausstellungskatzen.
- Stumpfig- Diese Katzen haben einen kurzen Schwanzstumpf, der bis zu 2,5 cm lang ist. Die Schwanzwirbel sind meist miteinander verwachsen.
- Stubby- Diese Katzen werden manchmal auch Kurzschwanz-Manx genannt und haben einen Schwanz mit mehreren nicht verwachsenen Wirbeln, die nicht länger als die Hälfte der Schwanzlänge einer normalen Katze sind.
- Lang- Einige Manx-Katzen haben einen vollen Schwanz, obwohl es sich tatsächlich um reinrassige Manx-Katzen handelt. Der Schwanz ist möglicherweise kürzer als der eines Nicht-Manx, aber nicht viel.
Langes Haar in Manx: Ist das möglich?
Die CFA (Cat Fanciers Association) betrachtet den langhaarigen Manx als eine Vielzahl von Rassen. Langhaarkatzen treten als Manx-Katzen an und werden zusammen mit Kurzhaar-Manx-Katzen beurteilt.
TICA (The International Cat Association) betrachtet Langhaar-Manx-Katzen als eine eigene Rasse namensBequem. Cymric-Katzen werden in einer eigenen Abteilung beurteilt.
Türkische Van-Katze
Der Ursprung der Manx-Katzen
Manx-Katzen tragen ein mutiertes Gen, das die Entwicklung ihrer Wirbelsäule beeinflusst. Dieses Gen ist dominant, was bedeutet, dass eine Katze nur eine Kopie der Mutation benötigt, damit ihr Schwanz betroffen ist.
Wenn zwei Kopien des mutierten Gens vererbt werden, ist die Wirbelsäule zu stark geschädigt und der Embryo überlebt nicht.
Experten gehen davon aus, dass die Mutation auf der Isle of Man aufgetreten ist und sich dann über die Inselkatzen verbreitet hat. Einheimische behaupten, dass die schwanzlosen Katzen gute Jäger und auch gute Haustiere seien.
Mythische Geschichten: Noahs Arche und der verlorene Schwanz
Wie bei allen einzigartigen körperlichen Merkmalen gibt es auch bei der Herkunft der Rasse einen eigenen Mythos. Diesem Mythos zufolge kam die Manx zu spät, als der biblische Noah die Tiere zur Arche rief.
Noah schloss gerade die Tür, als die Katze in die Arche stürzte. Die Katze hat es geschafft, der Schwanz nicht.
Warum heißen sie Manx-Katzen?
„Manx“ – manchmal auch Manks geschrieben – ist das alte gälische Wort für die Isle of Man. Interessanterweise ist die alte lokale Bezeichnung für diese Katzen Stubbin und nicht Manx.
Sie wurden als Manx-Katzen bekannt, als sie von der Insel gebracht wurden, um an Katzenausstellungen teilzunehmen.
Ist jede schwanzlose Katze eine Manx?
Damit eine Katze als echte Manx-Katze gilt, muss sie der registrierte Nachkomme reinrassiger Manx-Katzen sein. Der Katze muss nicht einmal ein Schwanz fehlen.
Eine Langschwanzkatze kann immer noch eine dokumentierte Manx-Katze sein, kann aber nicht auf Katzenausstellungen in der Manx-Region präsentiert werden.
Manche Katzen haben aus medizinischen Gründen keinen Schwanz. Entweder wurden sie ohne geboren oder ihr Tierarzt hat es nach einer Verletzung amputiert. Diese Katzen sind keine Manx-Katzen.
Unter den reinrassigen Katzen gibt es andere Rassen, denen der Schwanz fast fehlt. Der japanische Bobtail, der amerikanische Bobtail und die Pixie Bobs haben alle sehr kurze Schwänze.
Beeinflusst das Fehlen eines Schwanzes das Verhalten einer Manx-Katze?
Manx-Katzen sind genauso aktiv und wendig wie alle anderen Katzen. Sie gelten als gute Mauser und wurden traditionell an Bord von Schiffen mitgenommen, um die Nagetierpopulation in Schach zu halten.
Diese Katzen sind freundlich und treu und eignen sich hervorragend als Haustiere.
Mögen Katzen Garnelen?
Gibt es gesundheitliche Probleme bei Manx-Katzen?
Das Gen, das die Entwicklung eines Schwanzes verhindert, kann sich negativ auf den Manx auswirken. Manche Katzen leiden an Deformationen der unteren Wirbelsäule, die sich auf Darm und Blase auswirken können.
In anderen Fällen können Manx-Katzen an Arthritis im Schwanzstumpf leiden. Sie sind auch anfälliger für bestimmte Augenkrankheiten.
Wo bekommt man eine reinrassige Manx-Katze?
Wenn Sie ein Manx-Kätzchen kaufen möchten, suchen Sie einen verantwortungsbewussten und ethischen Züchter auf, der hart daran arbeitet, die Katzen gesund zu halten.
Vermeiden Sie unbedingt Hinterhofzüchter, da deren Katzen mit größerer Wahrscheinlichkeit genetische Defekte tragen. Stellen Sie sicher, dass die Zwinger in einem großen Katzenregister aufgeführt ist, und lesen Sie unseren Artikel über Wie wählt man einen Katzenzüchter aus? .
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Unsere Mitglieder helfen Ihnen gerne weiter! Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich bei Ihrer Katze um eine Manx-Katze handelt, können Sie dem Forum beitreten und Fotos posten: Katzen beschreiben – Wie sieht meine Katze aus?
Teilen Sie Ihr Leben mit einem Manx? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen! Wir würden gerne mehr darüber erfahren, wie Ihre eigenen Erfahrungen mit einem Manx waren!
Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.














