Sollte man bei Katzen Krusten entfernen? (Antwort des Tierarztes)

Sollte man bei Katzen Krusten entfernen? (Antwort des Tierarztes)

Diagnose von Krätze oder Räude bei Katzen

Sie spüren eine Beule auf der Haut Ihrer Katze und haben den natürlichen Drang, diese zu entfernen. Möglicherweise kratzen sie daran, was scheinbar unangenehm ist, was Ihr Verlangen verstärken und ihnen helfen kann, sich besser zu fühlen. Beseitigen Sie den Schorf, beseitigen Sie die Beschwerden, oder? Nicht immer. Wenn Sie bei Ihrer Katze Krusten entdecken, pflücken Sie sie nicht. Stattdessen ist es am besten, sie in Ruhe zu lassen.



Manchmal sind Juckreiz und Unbehagen, die mit Krusten einhergehen, ein Zeichen dafür, dass sie kurz davor sind, abzufallen. Allerdings stellen Krusten manchmal ein tiefer liegendes Hautproblem dar, und anstatt sie zu entfernen, was zu weiteren Schäden führen kann, sollte stattdessen das zugrunde liegende Problem angegangen werden.

Lesen Sie weiter, um mehr über Krusten bei Katzen zu erfahren, was sie verursacht und was man dagegen tun kann. Und ob Sie sie Ihrer Katze abnehmen sollten oder nicht!

Was sind Katzenschorf?

Krusten bei Katzen sind nicht normal und sollten nicht erwartet werden.



Krusten stellen einen Heilungsprozess der Haut dar. Daher kann alles, was die Haut schädigen kann, zu einer Kruste führen. Betrachten Sie sie ein wenig wie vom Körper hergestellte Pflaster: Sie schützen die Haut, während sie von unten heilt.

Wenn eine Verletzung die Hautoberfläche schädigt, werden Blutplättchen aus den Blutgefäßen freigesetzt und bilden durch den normalen Entzündungsprozess ein lockeres Gerinnsel. Wenn der Heilungsprozess beginnt und Zellen in das beschädigte Gewebe wandern, um mit der Reparatur zu beginnen, wird auch der Schorf verstärkt, damit er das neu entstehende darunter liegende Gewebe schützen kann.

Sobald das darunter liegende Gewebe verheilt ist, ist der Schorf so schwach, dass er abfällt und das neue, darunter liegende Narbengewebe freilegt.



Orangefarbene Katze mit Krätze

Bild von: Suharji Esha, Shutterstock

Was verursacht Katzenschorf?

Häufige Gründe dafür, dass Katzen Schorf bekommen, können Kämpfe mit anderen Katzen sein, insbesondere wenn Zähne und Krallen betroffen sind. Beides kann zu Schäden an der Haut führen und Schnittwunden hinterlassen, die mithilfe von darüberliegendem Schorf heilen. Im schlimmsten Fall kann ein Biss auch zu einer Infektion unter der Haut, einem sogenannten Abszess, führen, der bei der Abheilung des Abszesses ebenfalls zu einer Krustenbildung führen kann.

Auch Flohbisse können zu Schorfbildung führen, vor allem dann, wenn die Katze eine Allergie gegen Flohspeichel hat, was zu starker Schorfbildung führen kann. Manchmal kann dies als Krustenbildung im gesamten Haarkleid einer Katze – vom Kopf über die Schultern bis zum Schwanz – auftreten, was manche Menschen als miliäre Dermatitis bezeichnen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Ursachen, die bei Katzen zu Krusten führen können:
  • Akne
  • Flöhe
  • Milben
  • Allergien (Lebensmittel, Umwelt)
  • Bisswunden
  • Reaktionen auf topische Medikamente
  • Sonnenschäden
  • Hautkrebs

Sollten Sie Ihrer Katze Krusten entfernen?

Im Allgemeinen lautet die einfache Antwort: Nein. Denken Sie daran, dass Krusten tatsächlich Teil des natürlichen Heilungsprozesses sind. Wenn Sie also Krusten entfernen, hemmen Sie tatsächlich den Heilungsprozess. Dies bedeutet oft, dass sich die Heilungszeit der darunter liegenden Haut tatsächlich verlängert.

Es gibt jedoch Dinge, die Sie tun können, um den Schorf Ihrer Katze zu lindern. Werfen wir also einen Blick auf Optionen, die möglicherweise besser sind, als sie auszuwählen.

So helfen Sie bei der Heilung von Krusten bei Ihrer Katze

Wie bereits erwähnt, ist der Heilungsprozess von Krusten eigentlich eine visuelle Darstellung der Heilung aller zugrunde liegenden Schäden an der Haut. Krusten sind eine normale Barriere für die schnelle Heilung geschädigter Haut. Daher kann das Entfernen von Krusten den Prozess tatsächlich behindern. Was können Sie also tun, um die Heilung zu unterstützen, anstatt an Krusten herumzustochern?

Eine wichtige Sache besteht darin, den Juckreiz zu verhindern, der normalerweise auftritt, wenn sie austrocknen. Erwägen Sie also, den Tierarzt Ihrer Katze zu fragen, ob er eine Hautsalbe zum Auftragen auf die Haut Ihrer Katze empfehlen oder verschreiben kann, um das umliegende Gewebe während der Heilung mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zu den weiteren Optionen kann die Ergänzung des Futters Ihrer Katze mit Fettsäuren gehören – auch hier ist es am besten, mit Ihrem Tierarzt darüber zu sprechen.

Die Gabe eines Flohpräventivmittels für Ihre Katze ist eine weitere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Katze gar keinen Schorf bekommt – insbesondere, wenn Ihre Katze an einer Flohallergie leidet. Auch Hauskatzen können unter bestimmten Umständen Flöhen ausgesetzt sein. Vorbeugen ist also auf jeden Fall besser, als sich mit dem Problem zu befassen, nachdem es aufgetreten ist (vor allem, da es äußerst schwierig sein kann, Flöhe loszuwerden!).

Schorf-Take-Aways:
  • Krusten stellen einen normalen Heilungsprozess dar
  • Das Entfernen von Krusten schädigt eher das darunter liegende, heilende Gewebe, als dass es den Heilungsprozess unterstützt
  • Halten Sie den Schorf feucht, damit er nicht juckt, was zu weiteren Schäden führen kann

Abschluss

Die gute Nachricht ist das Krusten bei Katzen sind im Allgemeinen gut behandelbar und lösen sich oft von selbst. Wenn Sie sie bei Ihrer Katze finden, pflücken Sie sie nicht. Lass sie stattdessen in Ruhe. Das Beste, was Sie tun können, ist, es herauszufinden zugrunde liegendes Problem die den Schorf überhaupt verursacht hat, und gehen Sie auf alles ein, was in dieser Hinsicht Anlass zur Sorge gibt.

+Quellen

Bildquelle: Yaya Photos, Shutterstock