Erbricht Ihre Katze? A Comprehensive Guide To Feline Vomiting

Erbricht Ihre Katze? A Comprehensive Guide To Feline Vomiting

Wenn Sie Katzenbesitzer sind, kommt Ihnen der Anblick des Erbrechens Ihrer Katze wahrscheinlich nur allzu bekannt vor. Ihre Katze könnte ein tiefes Miauen ausstoßen, das Anzeichen von Unbehagen zum Ausdruck bringt, bevor sie eine halbverdaute Masse wieder erbricht.

Während dies besonders für neue Katzenbesitzer beunruhigend sein kann, werden Sie oft feststellen, dass Ihr pelziger Freund nach getaner Tat unbeeindruckt zu sein scheint und lässig davon stolziert und Ihnen die Aufgabe des Aufräumens überlässt.



Warum ist es also passiert? Can it be prevented from happening again? Should you talk to your vet about this?

Es kann viele Gründe dafür geben, dass Ihre Katze erbricht, einige davon sind besorgniserregender als andere. In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Gründe ein. Fangen wir an.

Erbricht Ihre Katze? Ein umfassender Leitfaden zum Erbrechen bei Katzen' title=

Haarballen

Während sie technisch gesehen aus dem Verdauungssystem ausgehustet werden, sind Haarballen spezifischerer Natur.



Laktosefreie Milch für Katzen

Sie werden keine Kugel sehen, sondern ein wurstförmiges Bündel nasser Haare zusammen mit schleimigen Flüssigkeiten. Lesen Sie hier alles darüber Wie Haarballen entstehen und wie man ihnen vorbeugt.

Essgewohnheiten

Zu viel Nahrung in einer einzigen Mahlzeit oder zu schnelles Essen kann Erbrechen auslösen. Dies gilt insbesondere für Trockenfutter, das dann leicht nur halbverdaut in dem Futter der Katze zu sehen ist.

Wenn es täglich zu Futteraufstoßen kommt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber. Möglicherweise müssen Sie die Größe der Mahlzeiten im Auge behalten und diese über den Tag verteilen.



Manche Katzen, insbesondere Kätzchen, versuchen aus Neugier, Dinge zu fressen. Oder sie verschlucken beim Spielen einfach ein Spielzeugstück. Denken Sie daran, dass die Zunge von Katzen nur in eine Richtung verläuft. Sobald Ihre Katze mit etwas Unangenehmem konfrontiert wird, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie es schluckt, als dass sie es ausspuckt.

Das Problem beginnt, wenn Ihre Katze entweder etwas Giftiges verschluckt hat oder den Gegenstand, der darin hineingekommen ist, nicht mehr hervorbringen kann. Wenn Sie sehen, dass Ihre Katze kämpft und würgt, ohne etwas hervorzubringen, rufen Sie Ihren Tierarzt an. Wenn Sie auch andere Symptome bemerken, ist es an der Zeit, den Tierarzt zu rufen und eine Vergiftung auszuschließen.

Was tun, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze Gift aufgenommen hat?

Erbricht Ihre Katze? Ein umfassender Leitfaden zum Erbrechen bei Katzen' title=

Severe worm infestations can cause vomiting. Dies ist ein besonders schlimmes Symptom, aber ja, im Erbrochenen sind lebende spaghettiartige Würmer sichtbar. Ein solch fortgeschrittener Befall erfordert sofortige tierärztliche Hilfe.

Krankheiten und Leiden

Erbrechen ist ein gemeinsames Symptom einer Vielzahl medizinischer Probleme. Virusinfektionen, Salmonellen, Leber- oder Nierenprobleme, Krebs ... die Liste ist nahezu endlos und nur Ihr Tierarzt kann sie eingrenzen und die Ursache finden. Wenn Ihre Katze erbricht und andere Krankheitssymptome zeigt, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an.

Und schließlich... Stress

Allein Stress kann bei manchen Katzen Erbrechen auslösen. Dies kann tatsächlich Anlass zur Sorge geben, wenn es zu häufig vorkommt. Häufiges Erbrechen ist immer ein medizinisches Problem, da es dazu führen kann, dass Ihre Katze dehydriert und langfristig Gewicht und wichtige Nährstoffe verliert.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Stress bei Katzen:

  • Potenzielle Stressfaktoren bei Katzen – Die ultimative Checkliste

Was also tun, wenn Ihre Katze erbricht?

Überprüfen Sie, ob Ihre Katze Haarballen aushustet oder etwas anderes erbricht. Wenn Sie Haarballen sehen, versuchen Sie, die Häufigkeit mit einigen der in unserem Artikel über Haarballen beschriebenen Techniken zu verringern.

Können Katzen Popcorn haben?

  • Ihre Katze erbricht mehr als ein- oder zweimal am selben Tag
  • Wenn Ihre Katze mehr als einmal pro Woche erbricht, rufen Sie Ihren Tierarzt an.
  • Sie sehen im Erbrochenen alles andere als verdaute Nahrung (Parasitenblut oder etwas Ungewöhnliches).
  • Ihre Katze zeigt andere Symptome wie Durchfall, Lethargie, Appetitlosigkeit, Fieber oder andere Anzeichen einer Krankheit.

Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.