19 gängige Lebensmittel, die für Katzen schädlich sind

19 gängige Lebensmittel, die für Katzen schädlich sind

Viele Besitzer bereichern die Ernährung ihrer Katze gerne mit gelegentlichen Leckereien, oft mit einem Stück Futter, das für die menschlichen Bewohner des Hauses zubereitet wird.

Allerdings gibt es häufig vorkommende Lebensmittel, die für Katzen schädlich sind, und es liegt an den Besitzern, diese zu kennen und sie wann immer möglich zu meiden.



Scheinbar harmlose Leckereien könnten eine große Gefahr für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze darstellen.

Bei manchen Nahrungsmitteln kann eine sehr geringe Menge vertragen werden, eine größere Dosis oder der regelmäßige Verzehr können jedoch schädlich sein. Andere sind giftig genug, um schon bei der Einnahme kleiner Mengen schwere Symptome hervorzurufen.

Katze schaut auf den Teller' title=

Geben Sie Ihrer Katze niemals eines dieser Futtermittel

Sie sollten Ihrer Katze niemals eines der Futtermittel auf dieser Liste geben.



Es gibt zwar keine Beweise für eine hohe Toxizität für jedes Lebensmittel auf dieser Liste, aber diese Lebensmittel gehören nicht unbedingt auf den Speiseplan von Katzen, weshalb es sinnvoll ist, sie zu meiden.

Zwiebeln und Knoblauch

Zwiebeln und Knoblauch enthalten Verbindungen, die die roten Blutkörperchen einer Katze abbauen können. Schon die Einnahme kleiner Mengen kann zu Anämie und anderen Gesundheitsproblemen führen.

Alkohol

Alkohol ist für Katzen sehr giftig. Es genügen nur wenige Löffel, um eine Katze schwer zu schädigen oder sogar zu töten. Bewahren Sie alle alkoholischen Getränke außerhalb der Reichweite Ihrer Katze auf.



Kaffee, Tee und Schokolade

Kaffee, Tee und Schokolade sind gefährlich für Katzen. Koffein sowie einige in Schokolade enthaltene Inhaltsstoffe sind bereits in geringen Mengen für Katzen giftig. Halten Sie diese Gegenstände von Ihrer Katze fern.

Xylit

Xylitol ist ein üblicher Süßstoff, der in Gummibonbons und Zahnpasta enthalten ist. Es kann bei Katzen zu Leberversagen führen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze keinen Zugang zu Produkten hat, die Xylit enthalten.

Hefeteig

Hefeteig könnte nach dem Verzehr gären und sich ausdehnen, was zu starken Magenschmerzen führen könnte. Die Hefe produziert außerdem Alkohol, der für Katzen giftig ist. Halten Sie rohen Teig von Ihrer Katze fern.

Trauben und Rosinen

Weintrauben und Rosinen scheinen keine schädlichen Auswirkungen auf Katzen zu haben, sind aber bekanntermaßen schädlich für Hunde. Ohne gesicherte, widersprüchliche Beweise in Bezug auf Katzen sollten Sie vermeiden, ihnen Weintrauben oder Rosinen in irgendeiner Menge zu verfüttern.

Avocados

Aufgrund ihres hohen Fettgehalts locken Avocados manche Katzen an. Allerdings können sie für Katzen schädlich sein und ihren Magen belasten. Bewahren Sie Avocados außerhalb der Reichweite Ihrer Katze auf.

Nüsse, insbesondere Macadamia-Nüsse

Nüsse im Allgemeinen und Macadamia-Nüsse im Besonderen können ein Gesundheitsrisiko für Katzen darstellen. Auch wenn es dafür keine konkreten Beweise gibt, ist es am besten, sie überhaupt nicht mit Nüssen zu füttern.

Mandeln und andere Fruchtkerne

Mandeln und andere Fruchtkerne sind aufgrund ihres hohen Cyanidgehalts giftig für Katzen. Halten Sie diese Gegenstände von Ihrer Katze fern, um eine mögliche Vergiftung zu vermeiden.

Kartoffeln und Tomaten

Sowohl Kartoffeln als auch Tomaten enthalten giftige Verbindungen, die für Katzen gefährlich sind, insbesondere wenn sie noch grün sind. Reife Tomaten sollten ebenso sicher sein wie alle gekochten Tomaten oder Kartoffeln. Es ist jedoch am besten, Ihrer Katze keine rohen Kartoffeln und Tomaten zu geben.

Die Lebensmittel in der obigen Liste sind für Katzen normalerweise nicht sehr attraktiv.

Wenn Sie Ihrer Katze nicht Reste menschlicher Mahlzeiten füttern, ist es unwahrscheinlich, dass sie auf ihrem Speiseplan auf Nüsse, Tomaten, Zwiebeln oder Avocados stößt.

Es gibt jedoch häufig vorkommende Lebensmittel, die für Katzen schädlich sind und auf den ersten Blick als „klassische“ Bestandteile von Katzenfutter erscheinen.

Vermeiden Sie diese Lebensmittel am besten (oder füttern Sie Kitty in Maßen).

Die folgende Liste enthält mehrere Dinge, die harmlos erscheinen, aber bei Einnahme großer Mengen gefährlich sein können.

Darüber hinaus sind sie für Katzen tatsächlich attraktiv, sodass das Risiko eines erhöhten Verzehrs höher ist.

Thunfisch

Thunfisch verhindert die Aufnahme bestimmter Nährstoffe. Bieten Sie Ihrer Katze nicht sehr oft Thunfisch an. Die meisten Katzen lieben den Geschmack von Thunfisch, aber die ausschließliche Ernährung mit Thunfisch kann dazu führen, dass eine Katze eine schmerzhafte Krankheit namens Steatitis oder „Gelbfettkrankheit“ entwickelt.

Rohe Eier und roher Fisch

Rohe Eier und roher Fisch können die Aufnahme bestimmter Formen von Vitamin B verhindern. Füttern Sie, wenn überhaupt, in Maßen. Bei rohen Lebensmitteln besteht je nach Quelle und Zubereitung auch ein gewisses Risiko einer bakteriellen Kontamination. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihrer Katze diese Gegenstände anbieten.

Mehr lesen:
Kann ich meiner Katze eine Diät auf Fischbasis oder mit Fischgeschmack geben?
Salmonellen bei Katzen – 9 Dinge, die jeder Katzenbesitzer wissen muss

Leber

Die Leber enthält viel Vitamin A. Der Körper der Katze kann überschüssiges Vitamin A nicht loswerden und in hohen Dosen kann es giftig und sogar tödlich sein. Begrenzen Sie die Lebermenge, die Sie Ihrer Katze füttern, um einer Vitamin-A-Toxizität vorzubeugen.

Milchprodukte

Milchprodukte können Durchfall und Magenbeschwerden verursachen. Die meisten Katzen, insbesondere erwachsene Katzen, sind laktoseintolerant. Sie können Joghurt und Kefir in kleinen Mengen verfüttern, da sie einen geringeren Laktosegehalt haben. Vermeiden Sie es, Ihrer Katze große Mengen Milchprodukte zu geben, um Verdauungsproblemen vorzubeugen.

Verarbeitetes Fleisch

Verarbeitetes Fleisch wie Hotdogs und Speck können für Katzen schädlich sein. Diese Produkte enthalten oft einen hohen Anteil an Salzkonservierungsmitteln und künstlichen Zusatzstoffen, die nicht für den Verzehr durch Katzen geeignet sind.

Katze versucht, Käse und Fleisch von einem Teller auf dem Tisch zu schnappen' title=

Darüber hinaus können einige verarbeitete Fleischsorten Gewürze und Aromen enthalten, die für Katzen giftig sein können. Vermeiden Sie am besten die Fütterung Ihrer Katze mit verarbeitetem Fleisch und entscheiden Sie sich stattdessen für gesündere, katzengerechte Alternativen.

Salzige Volkssnacks

Das Hauptproblem bei menschlichen Snacks ist ihr hoher Salzgehalt. Snacks mit starkem Geschmack wie Speck oder Käse können Katzen anlocken, aber zu viel Salz ist gesundheitsschädlich.

Der Verzehr von zu viel Salz kann zu einem Elektrolyt-Ungleichgewicht bei Dehydrierung und anderen Komplikationen führen. Halten Sie sich an katzenspezifische Leckereien, um die Sicherheit und Gesundheit Ihres pelzigen Freundes zu gewährleisten.

Kuchen und Backwaren

Katzen sollten nicht mit Kuchen oder anderen Backwaren gefüttert werden. Diese Artikel enthalten häufig einen hohen Zuckergehalt und können andere schädliche Inhaltsstoffe wie Schokolade oder Xylit enthalten. Das Füttern Ihrer Katze mit Kuchen kann zu Fettleibigkeit und anderen Gesundheitsproblemen führen. Halten Sie sich für eine sicherere Option an katzenspezifische Leckereien.

Preis für weiße Perserkatzen
Katze schaut auf ein Stück Kuchen' title=

Nutzen Sie außerdem Ihren gesunden Menschenverstand und vermeiden Sie es, Ihrer Katze Leckerlis zu geben, die zu viel Zucker, Fett und Salz enthalten. Wenn Ihre Katze übergewichtig, untergewichtig ist, älter ist oder an einer chronischen Krankheit leidet, konsultieren Sie am besten Ihren Tierarzt bezüglich der Gesamternährung und der zu gebenden Leckerlis.

So verhindern Sie die Aufnahme gängiger Lebensmittel, die für Katzen schädlich sind

Glücklicherweise sind einige dieser Lebensmittel für Katzen nicht attraktiv, zumindest nicht in ihrer natürlichen Form. Bei den meisten Katzen müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sie Süßigkeiten oder Schokolade fressen, während Sie an Ihrem Tee nippen oder in rohe Zwiebeln beißen.

Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel. Beobachten Sie Ihre Katze daher sorgfältig. Wenn Sie wissen, dass sie von einem dieser Futtermittel angezogen wird, achten Sie besonders darauf, dass sie außer Reichweite bleibt.

Seien Sie bei allen Katzen auf der Hut vor dem Verzehr von Dingen, die sie mögen, seien es Thunfisch-Milchprodukte oder verführerische, aber gefährliche Kombinationen wie Kaffee und Sahne.

  • Vermeiden Sie Ärger, indem Sie diese Regeln befolgen:
  • Bieten Sie keines der hier genannten Lebensmittel als Leckerli an.
  • Bewahren Sie diese Lebensmittel an einem sicheren Ort in geschlossenen Behältern und außerhalb der Reichweite der Katze auf.
  • Bevor Sie Ihrer Katze „Menschenfutter“ servieren, lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch und prüfen Sie sorgfältig die Zutaten.
  • Auch sichere Lebensmittel servieren Sie immer frisch und unverdorben. Achten Sie auf Anzeichen von Schimmel und servieren Sie niemals etwas, dessen Haltbarkeitsdatum überschritten ist.
  • Lassen Sie Nassfutter nicht zu lange ungekühlt stehen ( Lesen Sie hier mehr )

Durch den Verzicht auf gängige Lebensmittel, die für Katzen schädlich sind, bleibt Ihre Katze sowohl kurz- als auch langfristig gesünder. Die Mühe lohnt sich!

Mehr lesen:
Ist Ihre Katze süchtig nach Leckereien?


Kommentare? Hinterlassen Sie sie über das untenstehende Formular.Fragen zu Ihrer Katze? Posten Sie sie ein die Katzenforen .

Die Foren sind der einzige Ort, an dem Sie schnelle Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Katze erhalten können. Bitte nutzen Sie den Kommentarbereich nicht, um Fragen zu Ihrer Katze zu stellen.

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.