Warum reinigt sich meine Katze an mir? Katzenverhalten erklärt

Warum reinigt sich meine Katze an mir? Katzenverhalten erklärt

Katze leckt eine Person

Klicken Sie hier, um weiterzuspringen



Katzen pflegen sich selbst
Bedeutung von übermäßiger Pflege
Ursachen für übermäßige Pflege
Allogrooming-Bedeutung
Allogrooming als soziales Verhalten bei Katzen
Allogrooming zwischen Katzen und Menschen

Es kann seltsam erscheinen, wenn sich Ihre Katze zum Kuscheln niederlässt und dann beginnt, sich wütend auf Ihrem Schoß zu putzen, aber es gibt einen Grund für dieses Verhalten. Auch wenn es den Anschein hat, als wäre sie vom Kuscheln mit Ihnen abgelenkt worden, zeigen Studien, dass die Fellpflege bei Katzen ein gezieltes und zielorientiertes Verhalten ist. Das heißt, wenn Katzen mit der Fellpflege beginnen, haben sie von Anfang an ein Ziel vor Augen. 1

Bei Katzen funktioniert die Fellpflege auf dem Schoß ähnlich wie Allogrooming, der wissenschaftliche Begriff für die soziale Fellpflege anderer Tiere. Ihre Katze versucht, eine Bindung zu Ihnen aufzubauen!

Warum pflegen sich Katzen?

Tiere wollen sauber sein, genau wie Menschen. Die Fellpflege hat jedoch mehr Funktionen als nur das Reinigen. Viele Menschen fühlen sich nach dem Duschen entspannt, und auch Katzen fühlen sich beim Putzen entspannt. Wenn eine Katze sich auf eine lange Fellpflegesitzung einlässt, ist sie zu dem Schluss gekommen, dass keine unmittelbare Gefahr besteht.



Wenn sich Ihre Katze also auf Ihrem Schoß niederlässt und anfängt, sich zu putzen, signalisiert sie Ihnen, dass sie sich entspannt fühlt und es Zeit ist, sich mit ihr zu entspannen. Die Fellpflege ist für Katzen so entspannend, dass sich das Verhalten zu einem schlecht angepassten Bewältigungsmechanismus entwickeln kann, der zu übermäßiger Fellpflege, Hautreizungen und Haarausfall führt.

Was ist Over-Grooming?

Vereinfacht ausgedrückt spricht man von übermäßiger Fellpflege, wenn das Fellpflegeverhalten einer Katze unerwünschte Nebenwirkungen wie Haarausfall oder Hautreizungen zur Folge hat. Während sich pflegen Da es sich um ein natürliches und wohltuendes Verhalten handelt, kann eine zu häufige Anwendung zum Verlust der natürlichen, notwendigen Öle der Haut und zu Haarausfall durch Ziehen und Ziehen an den Haarfollikeln führen.

In schweren Fällen kann eine übermäßige Fellpflege zu Striemen, Schürfwunden, Abszessen und anderen Hautwunden führen, da die Haut während der Fellpflege übermäßig bearbeitet wird.



Können Katzen Kokosmilch essen?
Katze leckt Mann

Bildnachweis: Kasefoto, Shutterstock

Was verursacht Overgrooming?

Übermäßige Fellpflege bei Katzen ist oft eine Folge von Stress. In vielen Fällen wird die Fellpflege zu einem zwanghaften Verhalten, das die Katze ausführen muss, um sich ganz zu fühlen. Es ist vergleichbar mit übermäßigem Waschen bei Patienten mit Zwangsstörungen und -symptomen. Die Fellpflege wird Teil des Selbstberuhigungsrituals der Katze, bei dem das Verhalten für sie selbst destruktiv wird.

Da übermäßige Fellpflege ein Symptom und keine Krankheit ist, ist es schwierig, eine genaue Ursache für das Verhalten zu ermitteln. Verschiedene Katzen reagieren unterschiedlich auf Stress, und was bei manchen Katzen zu einem übermäßigen Fellpflegeproblem werden kann, kann bei anderen Katzen zu einem lässigen Schulterzucken führen.

Wenn Ihre Katze sich so stark pflegt, dass sie sich selbst verletzt, gehen Sie zu einem Tierarzt. Ihr Tierarzt kann Ihnen helfen herauszufinden, was Ihrer Katze so unangenehm ist, und Ihnen helfen, das Problem zu beheben. In schweren Fällen kann Ihr Tierarzt Ihrer Katze angstlösende Medikamente verschreiben, damit sie sich im Alltag wohler fühlt.

Was ist Allogrooming?

Die andere Erklärung dafür, warum Ihre Katze sich gerne an Ihnen putzt, ist, dass dieses Verhalten eine Erweiterung des Allogrooming-Verhaltens bei Katzen ist. Allogrooming ist das wissenschaftliche Wort, das sich aus allo zusammensetzt, was „anders“ oder „anders“ bedeutet, und „Grooming“ bezieht sich auf den Prozess der physischen Reinigung eines anderen Lebewesens. Allogrooming gibt es nicht nur im Tierreich. Menschen genießen es, ihre Kinder zu baden, sich gegenseitig die Haare zu bürsten und zu stylen sowie andere Allogrooming-Verhaltensweisen, die auf unsere Wurzeln in der Primatenwelt hinweisen.

Katze leckt die Hand des Mannes

Bildnachweis: Svyatoslav Balan, Shutterstock

Geburtsbox für Kätzchen

Bei Katzen besteht Allogrooming darin, sich gegenseitig zu lecken, um das Fell zu glätten und Schmutz und Dreckpartikel aus dem Fell des Pflegers zu entfernen. Allogrooming bei erwachsenen Katzen konzentriert sich auf den Kopf- und Halsbereich.

Dieses Verhalten spiegelt die menschliche Tendenz wider, bei Allogrooming-Verhalten die Haare anderer Erwachsener zu pflegen, statt wie bei einem Kind den ganzen Körper. Es ist zwar unmöglich, Unterschiede zu machen Warum Während Katzen diese bewussten Entscheidungen treffen, empfinden wir bei erwachsenen Menschen die Vorstellung, von einem anderen Erwachsenen gebadet zu werden, im Allgemeinen als beschämend oder unnötig. Daher konzentriert sich Allogrooming in der Regel auf Bereiche des Körpers, die im täglichen Leben physisch sichtbar sind.

Allogrooming als soziales Verhalten bei Katzen

Allogrooming fungiert auch als wichtiges soziales Verhalten, das es Katzen ermöglicht, eine Hackordnung festzulegen. Es wurde beobachtet, dass dominante Katzen häufiger andere Katzen kämmten als unterwürfige. Darüber hinaus nehmen dominante Katzen eine größere Haltung ein, indem sie über der unterwürfigen Katze stehen oder sitzen und im Allgemeinen auf deren Seite liegen.

Was die soziale Hierarchie betrifft, Allogrooming ist oft auch ein Vorläufer von Dominanzdemonstrationen im konventionelleren Sinne. Es wurde beobachtet, dass dominante Katzen die unterwürfigen Katzen nicht nur kämmten, sondern sie auch aktiv antagonisierten.

Bei den Allogrooming-Katzen wurde kämpferisches Verhalten dokumentiert, kam aber bei dominanten Katzen deutlich häufiger vor als bei unterwürfigen. Allogrooming war ein Vorläufer des kämpferischen Verhaltens zwischen dominanten und unterwürfigen Katzen.

Allogrooming zwischen Katzen und Menschen

Zwischen Menschen und ihren Haustieren kommt es ständig zu Allogrooming. Wir baden unsere Hunde, bürsten unsere Katzen und stärken so die Bindung zwischen Mensch und Tier. Allogrooming wird auch in die andere Richtung gesehen. Das Lecken von Katzen und Hunden wird oft als Küssen bezeichnet. In Wirklichkeit ist dies jedoch eine Funktion des Allogrooming; Da Allogrooming ein liebevolles Verhalten ist, ist es ein treffender Vergleich, aber immer noch nicht ganz dasselbe.

Katzen genießen Allogrooming; Es ist entspannend und beruhigend für sie, weil es bedeutet, dass sie keiner Gefahr ausgesetzt sind. Katzen lassen sich oft nieder, um ihre Besitzer eine Weile zu pflegen, aber sie putzen sich vielleicht stattdessen auch selbst, da wir kein Fell haben, das sie lecken können, und das Lecken unserer Haut fühlt sich für sie wahrscheinlich etwas seltsam an, auch wenn der Verhaltensdrang natürlich ist .

Katze leckt Frau

Bildnachweis: NivCube, Shutterstock

Art der Siamkatze

Ihre Katze kann sich zum Kuscheln niederlassen und sich putzen, um sich zu zeigen Du dass keine Gefahr besteht. Indem Ihre Katze sich zum Kuscheln und zur Selbstpflege einlässt, signalisiert sie Ihnen, dass es auch Zeit zum Entspannen ist. Katzen haben ein ausgeprägtes Gespür für die Gefühle ihrer Mitmenschen, und wenn Sie sich gestresst fühlen, werden sie möglicherweise aufmerksamer, selbst wenn Sie versuchen, es nicht zu zeigen.

Letzte Gedanken

Es gibt viele Möglichkeiten, wie unsere Katzen uns gerne zeigen, dass sie uns lieben sich selbst pflegen Während das Kuscheln mit uns nur eine Möglichkeit ist, uns zu sagen, dass sie uns lieben. Ganz gleich, ob Ihre Katze sich gerade mit dem Gedanken beschäftigt, Sie zu pflegen oder zu pflegen, diese Botschaft hat einen gewissen Charme.

    Das könnte Ihnen auch gefallen:Meine Katze verfolgt mich – ist das normal? (Katzenverhalten erklärt!)
+Quellen

Ausgewählte Bildnachweise von: gglim79, Pixabay