Savanne vs. Bengalen
Seit Jahrtausenden sind Menschen von den faszinierenden und fesselnden Augen einer Katze fasziniert. Wenn Sie schon einmal bemerkt haben, dass Ihre Katze Sie anstarrt, könnte das aufgrund ihrer leuchtenden Augen etwas beunruhigend sein. Obwohl der Blick einer Katze ein wenig wie die Augen des Todes aussehen kann, vermittelt er in den meisten Fällen genau das Gegenteil.
Wenn Ihre Katze Sie anstarrt, bedeutet das wahrscheinlich, dass die Katze hungrig ist oder Ihnen Zuneigung zeigt. Sie müssen die Körpersprache der Katze berücksichtigen, bevor Sie Schlussfolgerungen darüber ziehen, warum Ihre Katze starrt. Wenn die Katze jedoch starrt, ist sie in Ihrer Nähe höchstwahrscheinlich zufrieden und völlig entspannt.
Muss ich mir Sorgen machen, dass meine Katze mich anstarrt?
In neun von zehn Fällen besteht kein Grund zur Sorge, wenn Ihre Katze Sie anstarrt. Katzen starren oft, wenn sie etwas wollen, aber Katzen starren auch nur, um auszudrücken, wie sehr sie dich lieben.
Sofern das Starren Ihrer Katze nicht von lauten Geräuschen, Zischen oder anderen Anzeichen von Aggression begleitet wird, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre Katze starrt. Sie sollten jedoch herausfinden, warum Ihre Katze starrt, um sicherzustellen, dass sie nichts braucht .

Bildnachweis: Stanimir G. Stoev, Shutterstock
2 Hauptgründe, warum Ihre Katze Sie anstarrt
Obwohl es mehr als zwei Gründe gibt, warum Katzen Menschen anstarren, sind zwei Gründe viel häufiger als die anderen: Entweder ist die Katze hungrig oder sie versucht, Ihnen Zuneigung zu zeigen. Schauen wir uns diese beiden Gründe genauer an.
1.Es ist hungrig
Jeder, der eine Katze hat, weiß, dass diese Tiere immer hungrig sind und sich so verhalten, als würden sie hungern. Wenn es bald Zeit zum Abendessen ist und Sie bemerken, dass Ihre Katze Sie viel mehr als sonst anstarrt, versucht sie Ihnen wahrscheinlich zu sagen, dass Sie ihren Napf füllen sollen.
Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind Katzen sehr intelligent. Sie erfassen Dinge sehr schnell. Sie lernen zum Beispiel genau, wie sie Ihre Aufmerksamkeit erregen können, und die meisten wissen, dass es ihnen gelingt, Sie anzustarren. Daher starren Katzen oft, wenn sie aus irgendeinem Grund Ihre Aufmerksamkeit erregen wollen, meistens weil sie hungrig sind.
Oftmals miaut eine Katze, die Sie aus Hunger anstarrt, auch, reibt sich an Ihnen und tut alles, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Mit anderen Worten: Sie betteln wie eine Katze. Sie werden schreien und starren und reiben, bis Sie sie füttern.

Bildnachweis: Apicha Bas, Shutterstock
2.Es zeigt Ihre Zuneigung.
Seltsamerweise starren Katzen Menschen auch an, um ihre Zuneigung zu zeigen. Obwohl Katzen als lautstarke Tiere gelten, kommunizieren sie auch auf nonverbale Weise. Eines der häufigsten nonverbalen Zeichen dafür, dass Ihre Katze Sie liebt, ist, dass sie Sie anstarrt, ohne zu blinzeln.
Wenn Katzen ihre Zuneigung durch Starren zum Ausdruck bringen, starren sie oft mit halb geschlossenen Augenlidern. Diese halbgeschlossene Position zeigt Entspannung, Zufriedenheit und Zuneigung. Gelegentlich kann es vorkommen, dass die Katze ein paar Mal sehr langsam blinzelt. Manche Leute nennen diese Blinzeln gerne Katzenaugenküsse weil sie ein extremer nonverbaler Hinweis sind, der bedeutet, dass Ihre Katze Sie liebt.
Ebenso starren dich Katzen manchmal an, auch wenn du ihnen keine Aufmerksamkeit schenkst. Dies ist immer noch eine Form von Zuneigung und Verbundenheit. Da sich die ganze Welt der Katze um Sie dreht, starrt sie Sie wahrscheinlich nur an, um zu sehen, was Sie tun. So wie Kinder ihren Eltern folgen, verhalten sich Katzen genauso wie ihre Besitzer.
Vergessen Sie nicht die Körpersprache
Wenn Ihre Katze Sie anstarrt, ist wahrscheinlich nichts falsch, aber Sie müssen es tun Achten Sie auf die Körpersprache. Die Körpersprache ist wichtig, um genau zu bestimmen, warum Ihre Katze Sie anstarrt und ob ein Problem behoben werden muss.
Wenn Ihre Katze entspannt ist, ein Nickerchen macht und sich im Allgemeinen ruhig verhält, ist das Anstarren eine Form von Zufriedenheit und Zuneigung. Es gibt jedoch auch andere Formen der Körpersprache, die etwas anderes ausdrücken.
Anzeichen dafür, dass Ihre Katze etwas braucht
Wie wir oben erfahren haben, starren Katzen manchmal, wenn sie hungrig sind und Futter brauchen. Gelegentlich starren Katzen auch, um andere Bedürfnisse auszudrücken. Beispielsweise können Katzen Sie anstarren, wann immer sie Platz oder Ruhe wollen.
Am häufigsten gehen diese Bedürfnisse mit einer aufgeregten oder verärgerten Körpersprache einher. Die Pupillen können geweitet sein, der Schwanz kann schwingen und die Ohren können zur Seite gedreht sein. Wenn das Anstarren mit diesen Formen der Körpersprache einhergeht, versuchen Sie herauszufinden, was die Katze nervt, und stoppen Sie es, wenn möglich.

Bildquelle: slowmotiongli, Shutterstock
Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Angst hat
Oft ist es nicht schwer zu erkennen, wann Sie Ihrer Katze Angst machen. Allerdings können diese wählerischen Kreaturen Angst haben, ohne dass Sie es jemals merken. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze Sie beim Verstecken anstarrt, hat sie wahrscheinlich Angst vor etwas, das Sie getan haben, und beobachtet daher Ihre Bewegungen.
Wenn Sie glauben, dass Sie Ihre Katze versehentlich erschreckt haben, ist es eine gute Idee, vorsichtig mit Leckerlis und sanfter Stimme auf sie zuzugehen. Dies wird dazu beitragen, die Katze zu beruhigen, sodass sie weiß, dass es keinen Grund zur Angst gibt.
Abschluss
Die Augen sind die Fenster der Seele, und dieser Spruch trifft besonders auf Katzen zu. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze Sie längere Zeit anstarrt, sollten Sie das als Kompliment auffassen. Höchstwahrscheinlich zeigt Ihre Katze Zuneigung zu Ihnen.
Wenn das Starren von anderen begleitet wird Sprachsignale Schauen Sie sich an, warum Ihre Katze starren könnte. Vielleicht hat es Hunger oder vielleicht hasst es die lauten Geräusche des Fernsehers. Auf seine Körpersprache achten kann feststellen, ob die Katze durch ihren Blick eine Art Ärger, Schmerz oder Störung ausdrückt.
Siehe auch:
- Warum wackeln Katzen mit dem Kopf? 8 Gründe für dieses Verhalten
- Warum trillern Katzen? 3 Gründe für dieses Verhalten
Ausgewählte Bildquelle: Piqsels