Katzen und versteckte Gefahren im Zuhause [So sorgen Sie für Sicherheit im Innenbereich]

Katzen und versteckte Gefahren im Zuhause [So sorgen Sie für Sicherheit im Innenbereich]

Katzen sind verspielte, neugierige Wesen, aber diese verspielte Natur kann sie manchmal in Schwierigkeiten bringen. Auch in Ihrem Zuhause lauern möglicherweise versteckte Gefahren, die eine Gefahr für Ihren schnurrbärtigen Freund darstellen könnten.

Preise für abessinische Kätzchen

Was sind diese Gefahren? Wie ernst können sie sein? Und vor allem: Was können Sie tun, um die Sicherheit Ihrer Katze zu gewährleisten? In diesem Artikel untersuchen wir die häufigsten Gefahren im Haushalt, von kleinen Gegenständen und Geräten bis hin zu unerwarteten Orten, an denen Ihre Katze in Gefahr geraten könnte.



Besprechen Sie mit uns die unsichtbaren Risiken und wie Sie Ihren lieben Begleiter schützen können.

Versteckte Gefahren im Haushalt

Während sich viele Katzenbesitzer trösten, wenn sie wissen, dass die Haltung ihrer Katzen im Haus zu einem sichereren und gesünderen Leben beitragen kann, lauern im Haushalt noch immer verborgene Gefahren. Diese unsichtbaren Bedrohungen liegen oft in Alltagsgegenständen, die wir möglicherweise übersehen.

Eine häufige, aber unerwartete Gefahr ist die Tendenz einer Katze, Gegenstände zu verschlucken, die niemals zum Verzehr bestimmt sind. Diese Fälle sind nicht so selten, wie Sie vielleicht denken, und können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.



Dr. Patricia Hague, die das Katzenkrankenhaus von Las Colinas leitet, hat dieses Verhalten schon öfter beobachtet, als sie zählen kann. Ihre Erfahrung mit Katzen und ihren abenteuerlichen Essgewohnheiten hat ihr eine einzigartige Perspektive auf diese Gefahren vermittelt.

Sie behandelte zum Beispiel einmal eine Katze, die versucht hatte, einen Ballon zu fressen, beginnend mit dem Band. In einem anderen Fall hatte eine Katze Stickgarn verschluckt, an dessen anderem Ende eine Nadel befestigt war. Diese Vorfälle waren alarmierend, aber zum Glück überlebten beide Katzen.

Diese Geschichten erinnern eindrücklich daran, dass Katzen selbst in der Sicherheit unseres Zuhauses Risiken ausgesetzt sind.



Katzen und versteckte Gefahren im Zuhause [So sorgen Sie für Sicherheit im Innenbereich]' title=

Gummibänder, Schnüre und kleine Gegenstände

Sondra York, die ehemalige Katzen-Vorsitzende der Animal Rescue League im texanischen Denton County, empfiehlt, sorgfältig nach Gummibändern und Schnüren Ausschau zu halten, die verschluckt werden könnten und sich dann entweder um den Darm der Katze wickeln oder ihn wie eine Säge durchschneiden könnten.

Büroklammern und Nadeln können den Magen oder jedes Organ im Verdauungstrakt durchstechen, daher ist stets Vorsicht geboten.

Achten Sie darauf, alle kleinen Gegenstände, die Sie auf dem Boden finden, aufzuheben. Alles, was ein Baby ersticken könnte, könnte Ihrer Katze schaden. Entfernen Sie lose Knöpfe, Schnurgarn oder Glöckchen von Katzenspielzeug.

Wenn Ihre Katze einen dieser Gegenstände abreißt, könnte er sie erwürgen oder sich im Darm festsetzen.

Milkcap-Ringe machen Katzen Spaß beim Spielen, aber achten Sie darauf, dass sie nicht abgenutzt werden. Sie neigen dazu, auszufransen und in Stücke zu brechen. Die kaputten Teile bergen die gleichen Gefahren wie Knöpfe. Wenn sie anfangen zu reißen, werfen Sie sie weg.

Geräte und Einrichtungsgegenstände

Leider kannte derjenige, der zuerst den Satz „Neugier tötete die Katze“ prägte, wirklich Katzen. Viele neugierige Katzen haben ihr Leben verloren, weil sie neugierig auf ein gewöhnliches Haushaltsgerät geworden sind.

Waschmaschine und Trockner

„Ich war entsetzt“, erinnerte sich York. „Als ich mich vom (Wäsche-)Trockner entfernte, hörte ich dieses Ka-Klapp-Ka-Klapp. Ich öffnete die Tür und da war meine Schneeschuhkatze Ling Ling. Ich fürchte mich davor, darüber nachzudenken, was passiert wäre, wenn ich den Lärm ignoriert hätte.‘

Ling Ling taumelte benommen und benommen ein paar Minuten lang umher, aber sie überlebte.

Namen der amerikanischen Ureinwohner für Katzen

Jane und ihre Katze hatten nicht so viel Glück. Als sie wegging, hörte sie auch ihre Katze, aber als sie die Tür öffnen konnte, war es zu spät, dass er sich bereits den Rücken gebrochen hatte.

Um solche Tragödien zu vermeiden, überprüfen Sie die Waschmaschine und den Trockner immer visuell, bevor Sie sie verwenden. Testen Sie die nasse Kleidung im Trockner und schütteln Sie sie zur zusätzlichen Sicherheit ein paar Mal.

Herd, Backofen und Geschirrspüler

Für Kätzchen ist die Küche ein Labyrinth aus Landminen. Es ist bekannt, dass Katzen auf sengend heiße Ofenelemente springen und schwere Verbrennungen erleiden.

  • Lassen Sie einen heißen Herd niemals unbeaufsichtigt.
  • Vergessen Sie auch nicht, einen kurzen Blick auf den Ofen und den Grill zu werfen, bevor Sie die Tür schließen.
  • Lassen Sie die Backofentür niemals länger geöffnet, als zum Herausnehmen eines Backguts erforderlich ist.
  • Öffnen Sie sowohl die Ofen- als auch die Grilltür und inspizieren Sie das Innere, bevor Sie den Ofen überhaupt einschalten.
  • Eine kurze Überprüfung schützt Sie und Ihre Katze vor der Nachlässigkeit eines Familienmitglieds oder dem Unfug des Nachbarskindes.

Die gleiche Vorgehensweise ist beim Betrieb des Geschirrspülers sinnvoll. Es ist bekannt, dass Katzen in die Spülmaschine schleichen und ertrinken.

Toilettenschüssel

Es scheint, dass kein Raum im Haus vor der Gefahr durch Katzen gefeit ist. Mary verlor ihr Kätzchen, als es in die offene Toilette fiel und ertrank. Wenn Sie den Toilettendeckel geschlossen halten, kann dies auch verhindern, dass eine Katze, die neugierig auf Wasser ist, einen vernichtenden Schlag erleidet.

Es ist unklug, Ihre Katze zum Trinken aus der Toilettenschüssel zu ermutigen. Neben der Gefahr des Ertrinkens besteht auch die Möglichkeit einer bakteriellen Infektion durch das Wasser.

Während es sich bei einigen Unfällen mit Geräten um Ausnahmeereignisse handelt, kostet eine kleine Vorsichtsmaßnahme nichts und kann letztendlich das Leben Ihrer Katze retten.

Katzen und versteckte Gefahren' title=

Spezifische vorbeugende Maßnahmen

Während es wichtig ist, die versteckten Gefahren in Ihrem Zuhause zu erkennen, die Ihrer Katze möglicherweise schaden könnten, kann es den entscheidenden Unterschied machen, zu verstehen, welche spezifischen Maßnahmen Sie ergreifen können, um diese Gefahren zu verhindern. Hier finden Sie praktische Richtlinien und Empfehlungen für die Katzensicherheit in verschiedenen Bereichen des Hauses:

1. Sichern Sie kleine Gegenstände

Katzen sind oft von kleinen Gegenständen fasziniert, die man herumschlagen kann. Bewahren Sie Gegenstände wie Gummibänder, Büroklammern und Nadeln unbedingt in geschlossenen Behältern auf und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite Ihrer Katze auf.

2. Gerätesicherheit

Überprüfen Sie Geräte wie Waschmaschinen, Trockner, Öfen und Geschirrspüler immer vor dem Gebrauch. Erwägen Sie den Einbau einer Kindersicherung, um zu verhindern, dass Ihre Katze sie öffnet.

3. Steckdosen abdecken

Katzen können von Steckdosen angezogen werden und riskieren einen Stromschlag. Verwenden Sie Steckdosenabdeckungen, um sie sicher aufzubewahren.

4. Sicheres Spielzeug

Überprüfen Sie das Spielzeug Ihrer Katze regelmäßig auf Abnutzung. Entfernen Sie alle Kleinteile, die sich lösen könnten und eine Erstickungsgefahr darstellen könnten.

5. Vor giftigen Substanzen schützen

Bewahren Sie Reinigungsmittel, Medikamente und andere potenziell giftige Substanzen in verschlossenen Schränken oder hohen Regalen auf, wo Ihre Katze keinen Zugriff darauf hat.

Siamesische Bobtail-Katze

6. Anlagensicherheit

Viele gängige Haushaltspflanzen können für Katzen giftig sein. Überprüfen Sie die Giftigkeit Ihrer Pflanzen und halten Sie schädliche Pflanzen außer Reichweite.

7. Wassersicherheit

Halten Sie die Toilettendeckel geschlossen und überwachen Sie alle Wasserspiele, um die Gefahr des Ertrinkens zu vermeiden.

8. Fenster- und Balkonsicherheit

Wenn Ihre Katze die Welt gerne von hoch oben beobachtet, stellen Sie sicher, dass Fenster und Balkone sicher abgeschirmt oder vergittert sind, um versehentliche Stürze zu verhindern.

9. Vermeiden Sie menschliche Lebensmittel

Bewahren Sie menschliche Lebensmittel, insbesondere solche, die für Katzen giftig sind (wie Schokolade und Zwiebeln), sicher auf.

10. Überprüfen Sie regelmäßig die Cat-Ausrüstung

Überprüfen und ersetzen Sie regelmäßig ausgefranste oder abgenutzte Ausrüstungsgegenstände wie Halsbänder, Leinen und Kratzbäume, um unerwartete Unfälle zu vermeiden.

Indem Sie diese spezifischen vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, schaffen Sie eine Umgebung, in der Ihr bärtiger Freund mit minimalem Risiko spielen, erkunden und sich ausruhen kann. Denken Sie daran, dass Ihre Wachsamkeit und Aufmerksamkeit für diese Details der Schlüssel zu einem sicheren und glücklichen Zuhause für Ihre Katze sind.

Verwandte Lektüre:

Wann kann ein Kätzchen das Haus sicher erkunden?

Sicherheitstipps für Katzen für Ihr Haus und Ihren Garten [Nach Zimmer]


Schriftliche Beiträge und persönliche Geschichten von Dusty Rainbolt

Dusty Rainbolt ist ein preisgekrönter Katzenautor. In ihrer Freizeit schreibt Dusty Produktrezensionen für Catnip und das Whole Cat Journal, damit sie Katzennäpfe und andere kostenlose Dinge bekommt. Sie ist außerdem Co-Autorin einer monatlichen Kolumne mit Hobbes Egan für City & Country Pets.


Kommentare? Hinterlassen Sie sie im Kommentarbereich unten. Fragen? Bitte verwenden die Katzenforen für die!

Hinweis: Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Seite getätigt werden.